hm, also mich würde keine der vier Farben wirklich ansprechen. Das Britisch Green ginge ja noch aber der Rest,
.
Auch die zusätzlichen Beleuchtungen für Windschott und Einstiegsleisten die hier schon gezeigt wurden sind mir zu viel Pling Pling. Da bin ich doch wohl zu konservativ.
Zum Glück sind die Geschmecker ja verschieden.
Beiträge von Dackel
-
-
nur mal so zur Kenntnis was blüht, wenn keine Versicherung vorhanden ist.
"Kommt auf Ihrem Werkstatthof oder Verkaufsgelände eine dritte Person oder fremdes Sacheigentum zu Schaden, sind Sie als selbstständiger Unternehmer im Kfz-Gewerbe gesetzlich dazu verpflichtet, für die Entschädigung in voller Höhe aufzukommen. Dabei haften Sie unbegrenzt mit Ihrem gesamten Vermögen" -
spätestens nach Zustellung der Klage wird er seine Versicherung benennen, so er eine hat.
-
genial aber auch ein wenig bekloppt im positiven Sinne.
-
Von diesen mini Vitrinen habe ich mir gleich 2 besorgt, für meinen Fuhrpark.

[Blockierte Grafik: https://s19.directupload.net/images/191127/ef7qqgs4.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s19.directupload.net/images/191127/fb9i69m2.jpg]Ich nehme mal an die Modelle entsprechen Deinem Spider. Hast Du die so fertig im Netz gefunden oder müsstest Du auch umstylen?
-
jetzt noch ein paar Fotodrucke vom eigenen Spider an die Wände, einen bequemen Sessel in die Ecke und der neue Meditationsraum ist fertig

-
Alles anzeigen
Hallo 124er Fangemeinde,
zum Thema Werkstatthandbuch oder ähnlich habe ich eine Frage: gibt es überhaupt schon Infos oder Nachschlagewerke wie z.B. (Reparatur)Selbsthilfebücher ?...
ich bin vorsorglich auf der Suche nach einer sogennaten Reparaturanleitung a la "jetzt helfe ich mir selbst".
Gibt es so etwas schon am Markt für den 124er Spider ab Baujahr 2016 ?
Freue mich auf eure Erfahrung/Meinung...und sage vorab schon vielen Dank...Viele Grüße aus Niedersachsen
Mein Spider ist ein Lusso 2016 in Modagrau
Bei der geringen Stückzahl im deutschsprachigen Raum wird es wohl kaum so ein Buch geben. Zumal das überwiegende Klientel der Spiderfahrer eher keine Schrauber sind. Die geben Ihre Fahrzeuge i.d.R. in die Werkstatt.
Es müsste aber zumindest ein Werkstatthandbuch geben. Vielleicht hat da ja jemand aus diesem Forum Zugriff drauf. -
gibt es in verschiedenen Farben und Materialien im Netz.
-
danke, hat auch noch den Vorteil, dass er, wenn er leer ist, den Beifahrer nicht stört. Das Leder ist sehr weich und gibt bei Berührung einfach nach. Zudem kann man ihn bei Bedarf einfach wegnehmen.
-
Das gibt es aber auch schon fertig für 30 €. Leider habe ich das verlinken nicht hinbekommen, daher hier das Bild.
Klarsichtbox Vitrine mit LED-Beleuchtung für 1:18 Modellautos 4 LED-Lampen Triple9Top