Ich kann jetzt nicht bewußt sagen, ob ich da ein Vibrieren bis in den Sitz spüre. So wirklich darauf geachtet habe ich nie. Vielleicht habe ich da einfach drüber weg gesehen ohne es zu merken. Wenn das "Spidergrinsen" einsetzt verzeiht man eben alle kleinen Schwächen.
Beiträge von Dackel
-
-
Es ist wie @Andy124 schreibt. Auch meine E-Klasse ruckelt bei kaltem Motor mit Klima an der Ampel. Man sieht auch wie die Drehzahl 150-200 Touren abfällt. Ich schalte dann die Klima einfach kurz aus. Ob man das besser machen kann weiß ich nicht. Es ist aber wirklich "jammern" auf hohem Niveau. Ich bin der Ansicht, unser Spider hat einiges an Technik zu bieten und das für einen Preis der unschlagbar ist. Da kann ich locker über so etwas hinwegsehen.
-
Adrenalinschuss mit Happy End
-
ich bin eigentlich gar kein Freund von solchen knalligen Farben. Ich muss aber gestehen, das sieht schon sehr sehr sportlich und stylisch aus. Es ist alles stimmig. Glückwunsch
-
stimmt, das war kein Post von Dir. Ich hatte das nur allgemein mit aufgenommen, da einige auch berichten die Auspuffklappen zu blockieren. Das finde ich persönlich einfach nicht gut. Gerade wenn man dann in der Stadt fährt. Es gibt eben auch Menschen die nicht so Autoverrückt wie wir sind. Das muss man akzeptieren. Mich nervt es auch, wenn ich in der Stadt zu Fuß unterwegs bin und es dreht einer mit einem höllen Lärn den Motor hoch.
Und sorry, aber solch aus meiner Sicht pubertäres Verhalten "dem zeig ich mal wer schneller ist" ist absolut nicht mein Ding. Vielleicht bin ich auch schon einfach zu alt dafür. -
das mit dem Absacken der Motordrehzahl bei eingeschalteter Klima kenne ich auch. Passiert bei mir aber nur bei geringer Drehzahl. Etwa vor der Ampel oder Stop and Go in der Stadt. Ist eigentlich auch logisch.
-
kleine Rennen mit anderen Verkehrsteilnehmern, den Auspuff manipulieren damit er lauter wird...
Ich weiß ja nicht. wer's braucht
-
Da muss ich@Blackline 62 leider zustimmen. Mir vielen da schon einige Tricks ein, wie die Pappnase legal versuchen könnte sich zumindest einiger Forderungen zu entledigen bzw. diese zu mindern. Ich werde diese hier aber nicht Kund tun. Man weiß ja nie wer so alles mitließt. Aber auch da kann man wieder gegenhalten. Ist eben wie so oft, bei Gericht und auf hoher See....
-
nachdem das"Problem" nun wieder aufgetaucht ist, habe ich die Batterie im Schlüssel gewechselt. Hat wohl doch daran gelegen.
-
ich habe das heute noch mal ausprobiert. Der Wagen stand 12 Tage außen unterm Carport. Der Motor hatte also keinerlei Restwärme. Aktuell waren es heute 8 °C. Ich bin direkt losgefahren. Heizung auf Max. Nach 4 km ging die blaue Lampe aus. Das sollte normal sein.