kann ich leider bestätigen. Bei den derzeitigen Temperaturen bekomme ich den 2. Gang auf den ersten Kilometern nur sehr schwer rein. Das hatte ich in dieser Form noch bei keinem Auto. Grundsätzlich ist das Schaltverhalten nach jetzt 9000 km aber besser geworden, wenngleich nicht so wie ich es mir wünschen würde. Im Feb. steht die 2. Inspektion an, da werde ich das mal ansprechen.
Beiträge von Dackel
-
-
Ja, einfache Sichtprobe reicht i.d.R. aus.
-
Wenn hier wohl noch kein Problem würde ich vorsorglich noch alle Scheinwerfer auf Feuchtigkeit prüfen.
Ebenso, dass die Fenster bei geschlossenem Verdeck dicht an den Gummilippen anliegen -
Der Spider ist einfach schön so wie er ist. Kleinere Individualisierungen für den pers. Geschmack finde ich gut. Irgendwann wird es aber zuviel und der Wagen verliert seinen Charme
-
dass das (Teil-) Leder der Sitze nicht von der besten Qualität ist, ist bekannt.
Das wurde auch schon diskutiert. Schau mal hier
Lederpflege -
in der Farbe des Schreibenrahmens folierte Schweller hört sich interessant an. Hat da jemand ein Bild dazu?
-
bin beim Stöbern auf einen recht ausführlichen Bericht gestoßen.
Vielleicht kennt ihn der eine oder noch nicht.
Hier der Link dazuFiat 124 Spider 1.4 Multiair Turbo Lusso (06/16 - 08/18): Technische Daten, Bilder, Preise | ADAC
-
also ich finde es sieht super aus und dann noch selbst gemacht, Hut ab.
Gibt's das auch als Malen nach Zahlen, dann könnte ich mich auch mal versuchen -
ich denke hier teuer gegen billig zu diskutieren ist unnötig. Teuer ca. 4 € , billig ca. 1 €. Wechsel nach ca 1-2 Jahren. Da ist es mir ehrlich gesagt ziemlich egal. 1 km durch Kurven im 2/3 Gang beschleunigen frißt vermutlich mehr Spritgeld, als ich in den nächsten Jahren für Schlüsselbatterienausgeben werde
-
Bekommst Du in jedem Supermarkt CR 2025