Beiträge von Dackel
-
-
-
die sitzt ziemlich versteckt links unterhalb des Lenkrades unter der Verkleidung. Kann man nicht sehen aber ertasten.
Aber warum so umständlich nur um Strom abzunehmen. Nimm doch einfach den Stecker im Fußraum vom Beifahrer. Da habe ich meine Cam auch angeschlossen. Das Kabel lässt sich super verstecken. Hat alles gerade mal 10 Minuten gedauert -
das freut mich jetzt wirklich für Dich
. Du kannst wieder auf die Piste. Der Wetterbericht ist für die nächsten 2 Tage gar nicht schlecht. Da kannst Du gleich gute Laune beim spidern tanken.
-
ok, danke. War ein Missverständnis meinerseits. Gilt natürlich trotzdem grundsätzlich vor allem für Laternenparker
-
Nur mal so als Tipp:
Auf Deinen Bildern sieht man Laub auf/in der Vertiefung zum Verdeckkasten. Ich vermute mal, dass da auch einiges in den Verdeckkasten geraten ist. Da würde ich vorsorglich mal das Ablaufsieb reinigen -
dass die Garantie abgelaufen ist kann zunächst außer Betracht bleiben. Fakt ist, Du hast einen neuen Kompressor bekommen und seit dem stinkt es. Du solltest Dich jetzt nochmal schriftlich an die Werkstatt wenden und den Sachverhalt darstellen. Auch wenn das schon bekannt ist. Es sollte unbedingt schriftlich dokumentiert sein, damit sich die Werke später nicht blöd stellen kann. Mit diesen Schreiben solltest Du gleichzeitig auffordern den Mangel zu beseitigen. Setze hierfür eine Frist von ca. 8 Tagen (genaues Datum bis zum...) binnen deren man Dir einen Werkstatttermin nennen soll. Erkläre ausdrücklich, dass Du das Fahrzeug dann zu diesem Termin bringen wirst. Das ist wichtig, weil die Werkstatt ein Recht auf Nachbesserung hat. Sollte die Werkstatt nicht reagieren ist dieses Recht verwirkt. Nennt man "endgültige Erfüllungsverweigerung"
Für das weitere Vorgehen solltest Du Dir anwaltliche Hilfe nehmen. Es gibt einige Fallstricke zu beachten.
Mit etwas Glück bekommst Du einen Termin und die Sache wird erledigt. -
kann ich leider bestätigen. Bei den derzeitigen Temperaturen bekomme ich den 2. Gang auf den ersten Kilometern nur sehr schwer rein. Das hatte ich in dieser Form noch bei keinem Auto. Grundsätzlich ist das Schaltverhalten nach jetzt 9000 km aber besser geworden, wenngleich nicht so wie ich es mir wünschen würde. Im Feb. steht die 2. Inspektion an, da werde ich das mal ansprechen.
-
Ja, einfache Sichtprobe reicht i.d.R. aus.
-
Wenn hier wohl noch kein Problem würde ich vorsorglich noch alle Scheinwerfer auf Feuchtigkeit prüfen.
Ebenso, dass die Fenster bei geschlossenem Verdeck dicht an den Gummilippen anliegen