Hallo Stefan,
das hört sich alles sehr merkwürdig an. Fahr mal zu einer anderen Werke und lass Dir dort eine Meinung geben woran das liegen könnte.
Geräusche weil die Teile nicht von Fiat sind ist völliger Nonsens. Es sei denn, Du hast irgendwelche No Name Billigteile aus dem Internet, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.
Vor dem Wechsel keine Geräusche, nach dem Wechsel Geräusche. Ergo, die Werkstatt hat einen Fehler gemacht.
Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein musst Du die Werke nochmal SCHRIFTLICH auffordern nachzubessern Setzte eine Frist ( festes Datum ) bis wann sie Dir bestätigen sollen, dass sie dem nachkommen. Schreibe mit rein, dass Du dann zwecks Terminvereinbarung zur Durchführung der Nachbesserung zur Verfügung stehst.
Kommt sie dem nicht innerhalb der gesetzten Frist nach, befindet sie sich in Verzug.
Rechtsfolge: Die Werkstatt hat nun weitere Kosten wie Reparatur durch andere Werkstatt oder Gutachter, Anwalt zu tragen. Wichtig: Die neue Werkstatt sollte den Fehler dokumentieren können (Fotos, Videos, Mitarbeiter als Zeuge usw ).
Falls das ganze dann doch noch über das Gericht laufen muss, hast Du gute Erfolgsaussichten.