Dezent gelungen, wie ich finde...ohne einen auf Krawall zu machen. Dafür ist der Fiat ggü dem Abarth eindeutig die bessere Basis...Den Schalt- und Handbremsensack hätte ich allerdings beim Originalen belassen.
Beiträge von supernova
-
-
da werde ich mal die Augen offenhalten

-
muss evt. ein hier noch unbekannter Spider sein. Auch ein Magnetico Bronze farbener?
-
und meiner einer ist aus Reutlingen.
Den einen oder anderen von Euch bin ich schon begegnet. Hier in RT gibt es mindestens noch 3 weitere, die ich ab und zu sehe.
Kann es sein, dass dem Stefan seiner ab und zu an der OMV in Boss-City steht?meinst du mich? Nein...auch wenn ich tatsächlich in der Nähe der OMV wohne, war ich dort noch nie tanken. Muss jemand anderes sein

-
könnte der Nutzer @1966HF aus Metzingen-Neuhausen gewesen sein, der fährt auch so ein Teil
-
das rote Dach würde mir ganz gut gefallen

-
Und du denkst wirklich für 30€ bekommst du zwei Endrohre aus echt Carbon...?

sieht zumindest mal wie echtes Carbon aus. Und mit Noname made in China sollte das zu dem Preis durchaus machbar sein.
-
benutzt jemand Android Auto wifi ? Bei mir funzt es, nur sind alle paar Sekunden kurze Tonaussetzer.
nee, nutze es per Kabel und das auch nur in Ausnahmefällen, da sich mein System aufhängt sobald das Handy während des motorstarts im Androidmodus ist. Stecke ich das Kabel nach motorstart ein, funktioniert es
-
schau mal hier
-
Opel Speedster 2.2 (also der Sauger nicht der Turbo mit 2.0 L)
BMW I3 (120 AH)wusste gar nicht, dass die beiden aus Italien kommen
