Mist, da bin ich leider nicht da - ansonsten wäre ich gerne vorbeigekommen.
Vielleicht klappt es ja das nächste Mal.
Beiträge von supernova
-
-
das Auto stand auf Halde. Wenn da nicht regelmäßig danach geschaut und nachgeladen wird, nimmt die Batterie Schaden bzw. geht kaputt. So kann man auch eine neue Batterie innerhalb weniger Wochen ruinieren
-
Ajaaaa...... ok....werde das mal ausprobieren....thanx...
war quatsch von mir, hab's gerade ausprobiert...Tempomat geht auch im Schubbetrieb an
-
Hab so den Eindruck wenn ich z.B. den Tempomaten auf 100 km/h (oder was auch immer stelle), dann damit fahre und ihn durch nen Kupplungs-oder Bremsvorgang deaktivere und ihn dann danach wieder auf die 100 km/h stellen will, dass dies oftmals nicht geht. Da kam bei mir dann auch entweder zum "neu" einstellen die 99 oder 101 km/h Anzeige.
ich sitze gerade nicht im Auto, aber ich meine mir sicher zu sein, dass Du um die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen den Fuß auf dem Gaspedal haben musst. Im Schubbetrieb macht er das nicht.
Probiere es mal aus -
...oder am Schlüssel

-
Hallo,
wollte eben meinen Spider aus der Garage holen. Hat jetzt 930km auf dem Tacho. Letzte Woche hat er noch ganz normal gelaufen. Trotz grünem Schlüssel im Display und grünem Startknopf will er nicht anspringen. Hat da jemand eine kurzfristige Lösung oder muss ich ihn schon in die Werkstatt bringen lassen? Nur die blöde Wegfahrsperrenlampe leuchtet dauert auf.....
Mit dem Schlüssel mal den Startknopf drücken. Wenn es dann einwandfrei funktioniert, weißt Du, dass es an der Batterie liegt
-
Heute, Metzingen Heerstraße kurz vor 18:00 1966HF mit seinem schwarzen Abarth gesichtet

-
...meiner parkt auf einem Perserteppich

-
Matthias1344 verkauft aktuell seine 70 Jahre Anniversario Embleme. Hier
-
Beim Spider treffen/trafen generell schwieriges und rückläufiges Segment sowie ein schlechter Ruf der Marke Fiat aufeinander.
Mit dem Argument, dass der Spider ja eigentlich bei Mazda in Japan gebaut wird/wurde, konnte Fiat ja schlecht hausieren gehen
.
Wie auch immer...ich bin froh, dass es ihn gibt und freue mich über jede noch so seltene Gelegenheit einen auf der Straße zu sehen! Möge uns der Rost dauerhaft verschonen und die Ersatzteile niemals ausgehen!