Und wenn der Spider tatsächlich für den US-Markt weitergebaut wird, dann ist auch die Ersatzteilversorgung gesichert.
So sehe ich das auch
Und wenn der Spider tatsächlich für den US-Markt weitergebaut wird, dann ist auch die Ersatzteilversorgung gesichert.
So sehe ich das auch
da gibt's eigentlich nicht viel zum aufklären, außer dass der Spider nach wie vor in den USA verkauft wird und auch konfiguriert werden kann. Das schürt ganz offensichtlich bei dem ein oder anderen die Hoffnung, dass es in Europa zu einem Revival kommen könnte.
Ich finde es eigentlich ganz gut so wie es ist, so bleibt unser Spider hier ein Exot, also immer schön pflegen! ![]()
Der Verbrauch hängt ja nicht nur vom eigenen Fahrverhalten, sondern auch wesentlich vom Streckenprofil ab. Wenn ich regelmäßig mit gleichmäßiger, moderater Geschwindigkeit fahre, z.B. auf Landstraße, dann kann es gut sein, dass dann im Schnitt ein Liter weniger auf der Uhr steht, als bei einem, der viel Stadtanteil hat.
Aber wenn ich bei spritmonitor so schaue was andere da erreichen, dann frage ich mich auch des öfteren wie die das eigentlich machen ![]()
Die Nachteile eines Allwetterreifens kauft man sich eher im Sommer als im Winter ein. D.h. auf Schnee sind die schon ganz gut, sorgen im Sommer aber tendenziell für ein schwammigeres Fahrverhalten.
Bordcomputer: 7,5 l/100km
Real: 7,3 /100km
...das ist ja auch in 5sek abgezogen
falls ich neue bräuchte, würde ich mich aktuell wahrscheinlich für den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 205/45 R17 entscheiden. Für <90€/Stck. ein echtes Schnäppchen für den Autobild-Testsieger! Alternativ den Continental Premium Contact 6XL, des soll zusätzlich noch sehr sparsam sein. Die ~15€ Aufpreis sind sicher bald rausgefahren.
P.S. Platz 11: Bridgestone Potenza S001 • Stärken: der Nässespezialist mit sehr guter Balance und sicheren Handlingeigenschaften, gute Aquaplaningreserven, kurze Bremswege • Schwächen: mäßige Laufleistung, hoher Rollwiderstand. Urteil: befriedigend. ![]()
![]()
normalerweise sollten gerade kleine Beschädigungen in den Laufflächen ohne Probleme repariert werden können.
Was meiner Meinung nach nicht erlaubt ist, sind Reparaturen an Reifen mit Geschwindigkeitsindex V und höher, somit wirst Du Dir wahrscheinlich sowieso einen neuen Reifen holen müssen.
Wenn ich mir neue Reifen hole, schaue ich mir eigentlich immer aktuelle Reifentests an und entscheide auf dieser Basis. --> z.B. hier
...und findet keinen
dann muss er anfangen zu suchen
Bei mobile stehen aktuell 80 Stck zum Verkauf.
Allerdings auch keine so richtig günstigen. Bezogen auf meinen Anschaffungsneupreis könnte man ihn auch als wertstabil bezeichnen ![]()