Natürlich ist er das...
Letzten standen wir an der Eisdiele, mein 124er neben einem alten 124er (CS1). Der Wirt der Eisdiele kam raus und feierte den Spider.... jedoch nur das alte Modell, der neue wurde überhaupt nicht wahrgenommen...
Natürlich ist er das...
Letzten standen wir an der Eisdiele, mein 124er neben einem alten 124er (CS1). Der Wirt der Eisdiele kam raus und feierte den Spider.... jedoch nur das alte Modell, der neue wurde überhaupt nicht wahrgenommen...
Obwohl der Spider in seinem Heimatland eigentlich gut ankommt (vor allem die kleinen Buben winken gerne mal begeistert), scheint er dort genauso wenig verbreitet zu sein wie hier.
Da habe ich anderes gehört... der Spider ist in Italien eine macchina non grata... da sie aus Japan kommt..... habe im Urlaub nur einen einzigen gesehen.
Kaum macht man es richtig, funktionierts
Hallo Klaus,
Daten 1:1 von Karte A auf Karten B kopieren.
Dann im Fiat-Map-Tool eine Sicherung von Karte A erstellen. (Dabei werden nur Header etc. gesichert, nicht der ganze Karteninhalt)
Danach diese Sicherung auf Karte B wiederherstellen.
So habe ich es gemacht, und ich kann die Sicherungskopie auch in dem Tool updaten, wird als verifizierte/registrierte Karte erkannt.
Ich heute in Schwalmtal einen roten A124 mit Düsseldorfer Nummer...
Boa- haben wir ein Massenauto!
In der Früh einen schwarzen mit kaputten Dach in Grünwald Richtung München und Mittags in Unterföhring einen A124 in silber- auch zu!
Das bei Sonne und 29° (Waren jeweils Damen am Steuer)
wahrscheinlich ohne 3WetterTaft unterwegs
Eben außerhalb vom Neuss ein F124 in diesem Bronzefarbton. Neusser Kennzeichen -124. Jemand von hier ?
Wir waren inkognito mit den ?? Mopeten unterwegs
Viell. kommt ja mal ein Dynoday bei Vmax zustande. Kann mir gut vorstellen, dass die absoluten Zahlen nicht so hoch ausfallen wie damals bei Reichert, das DELTA bzw. die Tuningergebnisse, jetzt, nach gut 3Jahren jedoch immer noch im selben Bereich liegen.
Moin,
ich hatte hier mal nach Interesse an einem Dynoday@Vmax gefragt...., das Echo war sehr bescheiden.
denn das ist ja das, was dem Spider in Serie fehlt: der Bums oben raus.
Ganz genau, das hatte mich gestört, was auch sehr schön die Leistungskurve bei der Eingangsmessung gezeigt hatte, ab 4.000U/Min nur noch ein laues Lüftchen. Beim überholen ging ihm immer die Luft aus. Das ist jetzt anders, er dreht mit Lebensfreude ruckzuck in den Begrenzer.
Und das der Motor jetzt insgesamt elastischer/dynamischer ist. D.h. er zieht auch sauberer aus dem Drehzahlkeller.
Und das bekommen die Tuner wohl alle mehr oder weniger gut hin......, bei uns war es halt Vmax aufgrund der räumlichen Nähe und dank des Tips von RheinBlitz
Alles gut also......
Auch komplett Serie hat oft über 150 PS Eingangsmessung.
genau daran glaube ich nicht mehr..... wir waren zu viert bei Vmax (140/F124,140/F124,140/A124,155PS/A124), einer davon war vorher auf einem anderen, nicht zertifizierten Prüfstand, da kamen dann auch über 150PS raus, bei Vmax waren es dann 141PS.... nicht umsonst testen da TÜV und Polizei....