Beiträge von St3fan

    Beläge wurde schon 2x getauscht. Trotzdem quietscht es beim Bremsen. Mal gar nicht, mal sehr laut und meistens auf den letzten Metern. Egal ob heiß oder kalt.


    Hab hier im Forum von den BlackStuff gelesen und sie bestellt. Morgen werd ich sehen was es gebracht hat.

    Spider steht jetzt wieder in der Werkstatt. Chef hat es auch gleich gehört. Etwa 400ml Kühlflüssigkeit haben gefehlt gehabt. Hab es heute Morgen nachgefüllt.


    Morgen kann ich ihn holen. Blackstuff-Belege werden auch gleich noch montiert weil die Bremsen nach wie vor quietschen. Mal mehr mal weniger mal gar nicht. Richtig kleine Diva der Spider.

    Knaufsak


    Im Stand hört man auch nichts. Gib mal etwas Gas. Dann sollte dieses hohe Surren bei dir nicht zu hören sein.


    Im 1. bei 20 km/h gut zu hören und beim 2. bei 40 km/h.


    Dann wird es aufgrund von Fahr/Windgeräuschen weniger prägnant aber noch hörbar. Im Stand hört man es beim Gas geben aber auch.


    Das Geräusch war vor dem Wechsel definitiv nicht da. Sonst wäre es mir nicht aufgefallen.

    Donnerstag Termin beim Chef. Der schaut es sich nochmals an. Bin ich ja mal gespannt was er wegen des Geräuschs meint.


    Ich versuche es mal aufzunehmen.


    Brauch dazu aber zwei Leute. Geräusch ist am deutlichsten mit etwas Drehzahl

    Ohman kotzt mich das an…


    Danke für eure Hilfe soweit. Gestern ist mir aufgefallen das ich kaum noch Kühlmittel im System hab… vorher war da immer alles gut und jetzt plötzlich ist das Kühlmittel weg?!


    Ich fahr aktuell kaum mit dem Auto, dswg ist es mir nicht gleich aufgefallen.


    Meine Herren…

    Also laut dem Meister alles gut und richtig eingestellt. Geräusche kommen vermutlich daher weil keine original FIAT Teile sondern die eines anderes zugelassenen Herstellers verwendet wurden.


    Muss nochmal auf der Rechnung schauen ob dort was steht.

    Besonders laut, wenn er kalt ist? Automatik oder Handschalter?

    Immer gleich. Handschalter.


    Eventuell ist die Spannung des Zahnriemens nicht korrekt, was oft zu Geräuschen führt, entweder zu stramm oder zu lasch. Wenn eines von beidem zutreffend sein sollte, dann sollte das schleunigstens behoben werden. Dafür muss aber natürlich die "gesamte Musik" erneut auseinandergebaut werden. :(

    Hab ich auch vermutet… ich werd einen Termin vereinbaren. Bericht folgt.