Hallo feelfree,
sehr schönes Teil. Glückwunsch.
Hat du da noch Spurplatten drunter?
Gruß Uwe
Hallo feelfree,
sehr schönes Teil. Glückwunsch.
Hat du da noch Spurplatten drunter?
Gruß Uwe
Am Samstag am Oberalppass zufällig zum richtigen Zeitpunkt an den Parkplatz gekommen, spontan den Tim aus WN kennengelernt, haben uns nett unterhalten....hab ihm das Forum hier mal empfohlen....
Ich habe auch die Breyton 18 Zoll und werde sie morgen montieren.
Hab mir auf Grund einer Empfehlung von Franz Augustin Radmuttern und Distanzringe bestellt, die sollten passen.
Melde mich dann nach der Montage noch mal, ob alles klar ging.
Freuen uns auf Bider 
Im Übrigen ist es nicht ganz richtig, wenn du sagst, 17 und 18 Zoll müssen eingetragen werden....wenn es dir nicht um max. Breite und Einpresstiefe geht, gibt es 7 und auch noch 7,5 x 18 Zolll felgen, die mit ABE möglich sind. Eintragen muss man die erst dann wieder, wenn auch Fahrweksänderungen vorgenommen werden....also
z.B eine MSW 7,5 x18 ET 42 mit 205/40 kannst du ohne Eintragung fahren....informier dich mal z.B. hier http://www.felgenoutlet.de
Nein, das hast du jetzt falsch verstanden, aber ein (Gewinde)Fahrwerk ist momentan keine Option für mich. Und nur Federn möchte ich nicht.
es gibt ja auch noch das Eibach B12 , wenn du kein Gewinde magst.....ich fahr das HR Gewinde und muß sagen, im Vergleich zum Orginalen( Abarth) Bilstein hat der Komfort nichtmal nennenswert gelitten....obwohl ich es max. zugelassen tief habe.
Wenn dann 205/40/18.
Eine Tieferlegung sieht auf jeden Fall besser aus, da hast du recht. Kommt aber für mich nicht in Frage.
Warum?
Die Fotos kenn ich alle...Darum hab ich auch "kaum" geschrieben. Der blaue mit den Breyton ist ein Abarth. Wie du bestimmt weißt hat der ein anderes Fahrwerk das tiefer ist als das vom Lusso und somit für mich nicht relevant ist.
Ja, ca. 1 Cm tiefer....😏...wenn das für dich ausschlaggebend ist, hoff ich für dich deine Frau ist da nicht so kleinlich🤣...also mal ehrlich....wenn du den Abrollumfang nicht antastet also 205/45-17 vs. 205/40-18, oder 225/35-18 ändert sich nix zum Nachteil....wenn du beim Lusso aber auf die 18 zoll 215/35 oder gar 205/35 ohne Tieferlegung draufpackst, sieht das sicher komisch aus....Tip....ne dezente Tieferlegung tut sicher gut....egal ob Serienfelge oder 18 Zoll😉
Geht es Dir nur um die Optik ?
Du weißt schon, das sich das Auto damit deutlich träger fährt. -> ungefederte träge Masse….
Warum guckst Du nicht in den Reifen/Felgen-Übersichtsthread ? Dafür ist der schließlich da
So ist es leider, 18 Zoll ohne Tieferlegung ist kaum vertreten, Grünschnabel.
Das sollte doch schon reichen....teilweise findest hier sogar die gleichen Felgen mit und ohne Tieferlegung....  man muß halt schon schauen  ...frag mich wer hier der Grünschnabel ist
...frag mich wer hier der Grünschnabel ist 
https://www.124-spider-forum.d…-tieferlegung/?size=large sogar auf Seite 1 dieses Threads hier 
Ja, geht eigentlich wegen der Optik, da die Felgen dann sowieso Eingetragen werden müssen. Machen 18 Zoll wirklich einen so großen Unterschied gegenüber 17 Zoll im Fahrverhalten? Gedacht hätte ich an die Breyton Gts-r m. Und da die dann sowieso Eintragenen werden müssen dachte ich an 18 Zoll. Wobei ich ich leider noch keine 18 Zöller am Spider in Natura gesehen hab.
Hab die Bilder schon durchgesehen aber nicht wirklich viel gefunden.
 
  
  
		