Beiträge von Smoedi
-
-
Bei dem Ölpreis würde ich evtl auch nichts selber besorgen. Auch wenn es pro Liter immer noch 7-8 Euro sind.. Aber naja!
Scheibenwischer habe ich die von Bosch für 15-16 Euro über Amazon geholt. Absolut nix zu meckern.
-
heute den Spider beim 3. Service 45000 km mit tatsächlichen knappen 14000 gehabt. Die Rechnung (netto) hänge ich mal an. Wegen der Kerzen meinte der freundliche besser wechseln sonst könnte es Probleme bei Kulanz und Garantie geben. Ein Jahr Garantie habe ich noch (2+2), da habe ich das dann doch machen lassen. Ansonsten finde ich die Preise OK
Finde auch, sehr anständige Preise. Es gibt auch noch Werkstätten mit fairen Preisen.
Also irgendwie muss es ja doch gehen ??♂️
-
-
Hallo zusammen, Ruckeln tritt bei mir nicht mehr auf seit ich den Motor nach dem Start etwas im Leerlauf laufen lasse. Also anlassen, entspannt Zeug verstauen. Dach auf, anschnallen etc., da geht Leerlaufdrehzahl auch schon etwas runter und dann erst losfahren - alles gut.
Dazu steht auch etwas im Bordbuch... Schönen Abend!
Völlig richtig so! Muss ja auch erstmal ausreichend Öl in die Multiair-Einheit. Haben wir alles schon durch hier...
-
Kannst den Ölwechsel auch komplett selber machen. Ansonsten hast du natürlich Recht, was den Rest angeht. Wobei die im Online Shop auch von was leben müssen und sicher auch an den 10 Euro was verdienen. Also schlagen Händler schon arg viel auf...
Wenn du den Ölfilter, die Zündkerzen usw auch noch selber besorgst, sind wir aber schnell mal bei nem 100er den du dann insgesamt sparst.
-
Wenn du das Öl selber kaufst, zahlst du im Netz brutto um nen 10ernr für den Liter
-
Ich gebe mir Mühe.
Ich habe halt einfach zu viele Autos.
Vielleicht wollte er damit auch sagen, dass das Verhältnis zwischen gefahrenen (Erfahrungen!) Kilometern und Beiträgen hinkt.. ? Weil man ja eigentlich mehr Erfahrung an gefahrenen Kilometern mit dem Spider haben sollte, wenn man hier so viel postet..!? Wissen nur die Götter ?
-
@MaximusXPrime97
Klappe komplett geöffnet ist schlecht für Drehmoment, weil der Gegebdruck fehlt. Hatte ich beim 595 Competitzione auch. Hat die Werke bestätigt.
-
oh ja 4000 Euro für Felgen gehen nicht. Danke aber für die Info. Sind aber für mich die schönsten Felgen
Sehr schöne Felgen, passen aber nur zum 124er Abarth. Zum 124er Fiat passen sie optisch überhaupt nicht.