Okaaaaay. Vielen Dank für die Info.
Also wie immer: Wer schön sein will, muss leiden.
Okaaaaay. Vielen Dank für die Info.
Also wie immer: Wer schön sein will, muss leiden.
Vielen Dank,
das sieht schon sehr gut aus. Ist so ein Reifen denn alltagstauglich?
Habe mal nach den Preisen und der Beschreibung gegoogelt und bei Yokohama stand sinngemäß, dass das für Clubracer und Rennstrecken gedacht ist.
Hallo,
hast Du davon ein Bild? In Deiner Galerie sind die letzten Bilder aus 2022 und dieser Reifen, glaube ich, noch nicht drauf. Foto wäre toll, danke!
Also mit etwas handwerklichem Geschick und der Erkenntnis, dass sich der Kleber mit Silikonentferner leicht lösen lässt, ist das alles DIY machbar. Gibt ja verschiedene Anleitungen und You-Tube-Videos.
Bildschirm läuft seitdem wunderbar und das Display sieht auch etwas moderner und brillianter aus, da der neue Digitizer nicht mehr matt ist, dafür spiegelt es dann und wann etwas, besonders bei hellen T- Shirts etc.
sieh einmal hier, Kabelbaum Fiat 124 Spider, sehr wahrscheinlich identisch, für 178 Euro plus Versand.
Motor Kabelbaum Motorkabelbaum Leitungssatz für Spider 124 16-20 1,4 103KW 00552731750 55273175
Hallo,
dazu habe ich meine Erfahrungen inkl. Fotos in der Rubrik Navigation/Multimedia im April gepostet. Austausch der Scheibe ist machbar. Entscheidender Tipp: Silkonentferner (Baumarkt) um den Kleber der alten Scheibe abzubekommen. Alkohol funktioniert nicht. Zeitbedarf ca. 2h.
Die Gurte habe ich bis zum Anschlag herausgezogen und mit einer Schraubzwinge fixiert. Auf den Fotos sieht man im Hintergrund den roten Griff der Schraubzwinge.
Anschließend beide Seiten mit warmem Wasser und einem Spritzer Spüli abgewaschen. Trocknen lassen.
Dann alles, auch die Führung am Sitz und Umlenkrolle beidseitig-großzügig mit besagtem Antihaftspray eingespüht. Wenn die Verkleidung ab ist, erreicht man den kompletten Gurt ab der Rolle. Mit einem Mikrofasertuch nachgewischt und fertig.
Meines Erachtens ist die Gurtfeder seitens Mazda/Fiat insgesamt etwas zu schwach ausgelegt, aber der Gurt rollt nun wieder ohne Hilfe auf, selbst, wenn er etwas verdreht ist.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Aber solche Kleinigkeiten stören mich nicht, da mein Fiat 124 Lusso (mit G-Tech Tuning und Remus Endtopf) ansonsten völlig problemlos funktioniert.
So, nach zwei Jahren bringe ich das Thema mal wieder zur Erinnerung.
Zwei Sommer draußen, lediglich Bäume in ca. 30 m Entfernung. Dennoch sehen die Filter schon deutlich verschmutzt aus. Regelmäßige Reinigung der Filter ist durchaus empfehlenswert.
Bei der Gelegenheit habe ich mit einer Spritze und einem PVC-Schlauch auch gespült und geprüft, wie schnell das Wasser unten austritt. Da die Blenden gerade ab waren, auch gleich die Gurte abgewaschen und mit Antihaftspray behandelt. Rollen wieder auf, wie am ersten Tag.
Viel Spaß beim Frühjahrsputz.
5A6FAC17-A1A6-446F-BEB0-417FEE772C45.jpgB834AA71-D555-4419-A1C1-370C73294B1F.jpg91CC8139-9068-4C7B-BBA1-BE68AB87FB8C.jpgD24450B6-8A6E-43FD-B9B9-5B997C54B963.jpg
Na, klar….
Hier die wichtigsten Links zum Austausch Digitizer:
 
						Repair Guide: ND Mazda MX-5 touchscreen cracks / de-lamination | Tylerwatt12.com
https://fr.aliexpress.com/item/1005002235905962.html?gatewayAdapt=4itemAdapt
 
		