Sturz vorne ist Schrott.
Spurdifferenz (r/l) vorne ist Schrott.
Spur hinten << vorne ist mutig.
Ich empfehle dringend eine andere Werkstatt die hier gehandelte Wunschwerte (sorgfältig!) einstellt.
Sturz vorne ist Schrott.
Spurdifferenz (r/l) vorne ist Schrott.
Spur hinten << vorne ist mutig.
Ich empfehle dringend eine andere Werkstatt die hier gehandelte Wunschwerte (sorgfältig!) einstellt.
Wieso macht ihr nicht die Schrauben Lösung ?
Spart ein paar Hundert Euro.
Geht auch gut ohne Bühne. Benötigt werden 5*40mm. Dann muss man auch keine kürzen.
Das die Spur sich durchs Fahren ändert ist bei den angegebenen Empfehlungswerten natürlich schon berücksichtigt.
Gleiches gilt für Sturz. Den stellst man ja auch ein wenn das Fahrzeug absolut waagerecht steht. Sobald Du eine Kurve fährst ändert sich durch die das Rollen
auch der Sturz.
Ja, mehr Vorspur hat u.U. Nachteile wie erhöhter Reifenverschleiß. Aber auch nur wenn Du fast nur geradeaus (keine Kurven) unterwegs bist.
Bei Kurvenfahrten hast Du mit mehr Vorspur (in gewissen Grenzen) den Vorteil das der Verschleiß abnimmt(und das das Heck stabiler ist)
Gleiches für den Sturz. Ohne Kurve fährst man nicht auf der ganzen Reifenbreite. In der Kurve dann aber (in gewissen grenzen) schon. Nachteil beim Geradeaus, Vorteil bei Kurven.
Muss dafür Frontschürze abgebaut und LLK ausgebaut werden ?
Könnt ihr mir einen Tip geben wie das geht?
@madmax1985
Weißt du die Länge der Schrauben noch auswendig?
Meiner hat den Fehler auch. Habe ich bisher nichts gegen getan. Mal sehen ob das in ein-zwei Wochen immer noch dicht ist. Dann würde ich es genauso lösen.
Eine schön pragmatische Lösung. Gefällt mir.
Ich will das nicht anzweifeln. Istvmir bloß komplett neu.
Man lernt nie aus. .
die T.Kasko und die Steinschlagschäden die Vollkasko, wisst ihr ja auch......
Ist das so?
Was ist die Begründung? Die VK zahlt doch nur bei Selbstverschulden. Die sehe ich hier nicht.
Im MX-5 Forum war das letztens Thema.
Die vordere Unterbodenstrebe passt nicht wegen dem Automatikgetriebe.