Mein Ford hat eine Lichtorgie die man nicht komplett abstellen kann. Ford übertreiben, 124 untertrieben
Beiträge von Snoopy
-
-
(Ja in der Schweiz bin ich auch sehr sparsam
Sehr ratsam dort)... ich fahre auch oft eine relativ leere aber unfallträchtige Stelle die fast komplett auf 60/80 limitiert ist. Ungefähr 30 Kilometer... das sind oft um die 6 Liter...
Das habe ich auch gefunden:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Man hat es sehr im Fuß. Es klingt aber schon nach viel... während Kurzstrecke im Winter natürlich auch sehr sehr ungünstig ist. Heute morgen bei leichtem Schneefall und Stadtgeschubse laut Bordcomputer auch mal bei 9 Liter.
Ich habe aber regelmäßig längere Strecken die aber fast immer in der Geschwindigkeit limitiert sind. -
Das Begrüßungslicht beim Aufschliessen geht nur wenn das Licht auf an steht und nicht auf Automatik.
Wenn man Coming Home haben will muss man die Lichthupe betätigen. -
Leider nein. Bei uns passen auch schon wieder einige neue Straßen, Kreisverkehre und anderes nicht.
-
Ich verwirre die Leute immer mit dem ich mal mit dem alten und mal mit dem neuen komme. Da beide auch ähnliches Kennzeichen haben, beide rot... meinte einer wieder: der mit den beiden Fiatoldtimern...
-
Ungefähr 100km
-
Das ist schon ein Spider, vielleicht etwas unscharf
In den Platikdeckel kann mal viel einarbeiten... Gibt auch welche als geänderte Kennzeichenleuchte.
Guck mal ins Mixerforum, da gabs schon einige Ideen.
Ich kann keine Kamera bieten, meiner hat keine... kein Spider / Händler in der Nähe? -
Automatik selber ausprobieren.
Und viele Händler haben große Bestände an Lagerwagen. Und die geben sie günstig ab.
EU-Versionen sind in der Regel bei Spider dieselben. Nur die Handbücher müssen passend bestellt werden (machen aber die meisten Händler).
(Ich habe einen Spanier...)
Meinen Ford (Kroate) habe ich vom Fordhändler. Hatte voher auch schon einen Dänen... keine Probleme. -
Im Kofferraumdeckel der Linke Blindstopfen:
Wenn nicht vorhanden durch einen Blindstopfen verschlossen. Es gibt Nachbauten die sich genau dort einbauen lassen.
Oder Original: https://abarth-club.net/produk…eckfahrkamera-124-spider/