Beiträge von --MIC--

    Der Shop ist OK. Der Bestellvorgang ist verschlüsselt und die Zahlungsmodalitäten erlauben Möglichkeiten das man so lange wie möglich die Hand auf dem Geld hat. Fallstricke sind nicht zu erkennen. Auf die Nebenkosten wird hingewiesen, der Versand ist detailliert erklärt und der Händler wünscht eine Kontaktaufnahme VOR dem Bestellvorgang bei einem anderen Export-Land als US u CA. Das ist grundsätzlich erstmal alles seriös.
    Der Versand erfolgt via. US Parcel (UPS od. FedEx) als Stückgut (Frachtflieger). Damit ist ein sehr sicherer Transport gewährleistet weil das Teil dann in einem Flightcase steckt.
    Damit enden dann aber auch die guten Nachrichten.
    Aus Erfahrung weiß ich das im Flugverkehr das Volumengewicht der Kiste berechnet wird, nicht das was das Dach wiegt. Und von der Westküste bis hierher, das sind ein paar Meilen! Außerdem kommt im Frachtverkehr bei Anlieferung an Privatadressen noch ein Aufschlag dazu. (Der Händler beziffert es auf ca. 100$)


    Wenn man den Dollarkurs berücksichtigt, kann ich echt nachvollziehen das es Begehrlichkeiten weckt - aber - unter dem Strich sehe ich Kosten (Fracht/Einfuhr/Umsatz/Gebühren - Broker notwendig) von rd. 2.200€
    Sparen lässt sich nur noch mit Angabe einer Händleradresse und bei Selbstabholung (HoldinStation)


    Bei dem Produkt dachte ich spontan das die Dächer (das Original) aus einer Manufaktur kommen, aber es gibt deutliche Unterschiede. Dennoch sieht alles sehr maßhaltig und bündig aus und muss dem Original in (fast) nichts nachstehen. Ich kenne und schätze den Carbonbau der Amerikaner aus dem Radsport, die können das!
    Dach wird perfekt passen.
    Aber in Kalifornien scheint bekanntlich immer die Sonne und deswegen hat das Ding wohl keine Heckscheibenheizung. Ein kleiner aber nicht unwesentlicher Makel. Auf Blindflug in der nasskalten Zeit muss man sich in unseren Breiten einstellen. Ich stell mir gerade den Versuch vor von innen zu wischen ...
    Sicherlich eine krass gute Alternative für jemanden der in Nordamerika lebt - oder den Kauf mit einem Urlaub verbindet (iwo ins Hotel schicken lassen) und den Frachtversand (Schiff) selbst organisiert. Das ist etwas Bürokratie aber kein Hexenwerk. Dann ist das Dach zwar 6 Wochen unterwegs - aber ein Schnapper :)

    Cowboy-Vollausstattung inkl. Lasso. ;)

    wozu braucht man das?!
    Die Mädels kollabieren vor Verzückung doch von alleine wenn sie das Auto sehen :D


    Mal eine ernsthafte Frage die hier verm am besten aufgehoben ist.
    Serie 0, Serie 1...
    Gibt es eine Quelle die aufzeigt welche Unterschiede bestehen?
    *btw Wer zur Hölle fängt bei 0 an, das ist für sich genommen schon völlig abwertend :whistling:

    Hallo,


    ich bin leider auch noch nicht fündig geworden.
    Leider sind die meisten Angebote bei den Schaltern zu finden :(


    Habt ihr hier irgendwo eine Übersicht zu den verschiedenen Ausstattungslinien und verfügbaren Extras (pdf's, Beiträge...)?


    Kann dich total verstehen, bei mir musste es auch unbedingt ein Automat sein. Ich hatte eigentlich auch geplant jetzt im Januar zu bestellen um im Frühjahr meinen konfigurierten Spider zu fahren. Die Meldung "nicht mehr bestellbar" hat mich dann in die Realität geholt um dann augenblicklich und fast panikartig den Markt nach einem passenden Automatik-Spider abzusuchen. Hat Gott sei dank hingehauen aber da war es auch Mitte Oktober.


    Ich hab hier noch eine Preisliste von Oktober 2017 mit Ausstattungsvarianten u Technik für Schalter u Automat. Das sind 4 relevante A4-Seiten die ich abfotografieren und hier einstellen könnte, bin aber unsicher.
    Fotos sind nur für Forummitglieder sichtbar - richtig/falsch
    Wenn richtig, dann ist es eigentlich keine Veröffentlichung und dann sollte auch kein Copyright Verstoß vorliegen. Einer der alten Hasen kann mir bestimmt sagen wie hier damit umgegangen wird.


    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das du noch einen Automaten findest der dir zusagt :)

    Von Fiat für Fiat....äh, jo!
    Die Links sind speziell, verlangen Registrierung oder verhalten sich... komisch :D Auf der Suche bin ich auf Mopar US gestoßen. Zwar nur für die Baujahre 17/18, aber das sieht verdammt komplett aus. Und soo viel anders können die Baujahre 16 u 19 nicht sein biggrin.png Ich kann mir schon aus logistischen Gründen kaum vorstellen das EU ein eigenes Teileverzeichnis hat, kann es aber auch nicht ausschließen. Die übernehmen doch den Datensatz und hängen für die wirklich europaspezifischen Teile allenfalls was an den Code...man kann das als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme natürlich auch alles neu schreiben sick.png


    anyway


    Der link (2018) führt zur Auswahl der Varianten Abarth/Classic/Lusso
    Ab dann hangelt man sich durch die Submenues bis an die Regale. Neben der Fiat-Serial steht dann auch gleich eine Hausnummer in $. Sehr angenehm technische Zeichnungen, was die Identifikation von Teilen gerade für Laien vllt etwas erleichtert. Sofern die amerikanischen Serials was taugen, ein gutes Recherchetool.


    Select Parts Category - 2018 Fiat 124 Spider | Mopar eStore

    Hier ist noch ein Angebot das doch die Atmungsaktivität eines Funktionsstoffes erfüllt. Trotz Artikelstandort Amerika, die damit verbundenen Versandkosten und Zollgebühren bei einem übergründlichen Beamten, bleibt das Preisniveau noch so erträglich das ein Sattler hierzulande seine Mühe haben wird mit dem Budget auszukommen. Leider sind die Spiegel freigeschnitten. Nicht das ich besonderen Wert auf den Schutz lege, aber die Windstabilität resultiert vor allem durch die Fixierung über die Spiegel. Es gibt weiter unten auch einen Kommentar der auf mangelnde Windstabilität deutet. Nichtsdestotrotz ist der Preis absolut fair und deshalb hier der Hinweis.


    Start Shopping - car parts and accessories - 500 MADNESS

    Hui, ein hochemotionales Thema.
    Rational begründen kann man den Kauf nämlich definitiv nicht :thumbsup:


    Vorrangig wird es eher nicht darum gehen mit diesen Modellen Geld zu verdienen. Bei der Neuauflage von Ikonen und Klassikern geht es den Herstellern vor allem um Image und Prestigegewinn. Fiat ist es aber nicht so wirklich gelungen eine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu schaffen. Deshalb begegnen uns immer wieder Menschen die staunend um unser Auto schleichen.
    Schöne Parallele aus der Zeit wie es anders geht = VW Shirocco
    Von dem gibt es noch weniger Zulassungen als von unserem Spider, aber es gibt (gab) eine Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit das VW seinen großen Erfolg wieder im Portfolio hat(te). Der Ur-Spider war auch ein großer Erfolg, hier hat Fiat mM viel Potenzial verschenkt das Auto am Markt besser zu platzieren. Man bekommt das Auto als Normalkonsument nicht so wirklich auf den Schirm, auch nicht mit allgemeinem Interesse.


    Als ich mich vor 2 Jahren begann für Roadster zu interessieren, hatte ich eine Info das Fiat da irgendwas für 40K€ haben könnte (altes Preisniveau und es war natürlich der Abarth gemeint, aber das wusste ich nicht) Damit war das Out - 40K für'n Fiat :S nur für Spaß und Genuss war mir dann doch zu viel. Außerdem hatte ich bei 1.90 Bedenken und beschäftigte mich ab dann viel zu lange mit der Premiumklasse. Der Zufall sollte mir für eine Woche einen MX5-ND RF überlassen, das war der Durchbruch :thumbsup: .
    Hab echt viel probiert und bin einiges gefahren, aber da hab ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Und es passte wie ein Maßanzug obwohl ich bei der Übergabe darum gebeten habe das doch bitte ein Kran hinterherfährt, irgendwas was mich rein und raushebt - krass! Irre Kiste, Spaßfaktor hoch 10. Aber erst nachdem ich mich mit dem MX5 beschäftigte, wurde mir klar das Fiat sein Modell auf dieses Basement setzt. Oooook, mal anschauen gehen. Tja, und ab jetzt ist das alles nicht mehr so wirklich erklärbar - wie kann man sich nur so hemmungslos verknallen :love:
    Plan: jetzt im Winter bestellen, im Frühling fahren.
    Der fiese Tiefschlag kam Mitte Oktober mit der Meldung Produktionsende *wtf :cursing:
    Sold out?! ?(
    "Nur" noch Reste! Also gesucht bis nah an die Wunschvorstellung und ultimativ hingefahren. Da stand er - wow. Hatte nach sehr kurzer Zeit auch eine nette Dame an meiner Seite. Der Erstkontakt, die Art und Weise wie das läuft, ist für mich wichtig. Habe schon Händler nach 1h verlassen ohne das mich jemand angesprochen hat, oder der Kontakt einfach nur besch...eiden war. Mir war nach 1Minute klar das es hier was werden könnte und ihr war nach einer weiteren Minute klar das sie dieses Auto heute verkaufen wird :thumbsup:


    Also im wahrsten Sinne des Wortes die Kurve gekriegt und noch eine deutsche Ausführung sehr nah am Wunsch erwischt. Ja, deutsche Ausführung, auch das denke ich, wird mal ein Kriterium zur Wertfindung sein. Es liegt in unserer Erziehung und wir implizieren deutsche Gründlichkeit eben auch in unsere Werkstätten. Ein in D erstzugelassen u gewartetes Fahrzeug (ca. 7000 - 6:1 Schalter/Automat) ist vorteilhaft für die Verkaufsargumentation - immer noch :D
    Hier sieht man auch das es zuerst schwierig wird gute Automaten zu bekommen.
    Die Wertentwicklung ist nicht so einfach einzuschätzen. Eingestellt ist die Produktion ja nicht und solange zumindest MX ND's vom Band rollen, gibt's auch Ersatzteile. Eine Verknappung von Spaßautos im unteren Preissegment ist seit Jahren zu erkennen. Viele Hersteller haben ihre Cabrios u Klappdachversionen ersatzlos gestrichen und das wird sich auch nicht ändern solange die SUV-Welle rollt. Entwicklung/Produktion/Preiskampf ist zu teuer für ein Nischenfahrzeug mit geringen Absatzzahlen. Der Ur-Spider wurde lange gebaut, viele Exemplare laufen noch. Ganze Wellen wurden aus Amerika zurückgeholt und fluten Europa. Kultauto! Durch den hohen Bestand lohnt es sich für Zulieferer die nicht mehr lieferbaren Ersatzteile neu zu produzieren. Das wiederum schützt den Bestand. Ich bezweifle das Fiat/Mazda zusammen so viele Exemplare aus dieser Baureihe produzieren das es sich später mal lohnt. Sobald der letzte vom Band rollt, kann man nur hoffnungsvoll sein das es dann noch 10 Jahre Ersatzteile gibt. Lauffähige, gut gepflegte Exemplare werden aber ab dann ihren Preis haben in Zeiten wo Schrott einen Wert entwickelt. Eine gesicherte Altersversorgung sieht allerdings anders aus :D


    Es ist neben einem Dienstwagen und einer Vespa mein einziges Privatfahrzeug. Er hat eine Ganzjahreszulassung weil ich fahren will wenn ich Bock hab! Das einzige was diesen Bock stoppt, ist Salz :!:
    Ansonsten halte ich es mit @Dackel, nach zig vernünftigen Kombis, noch größeren Kombis, Limousinen, und noch häßlicheren Limousinen einfach nochmal unvernünftig sein und nur Spaß und Genuss haben. Hält jung, haben wir uns verdient :D

    Polyester selbst wird nicht feucht, das Wasser perlt ab. Bisher hat es gereicht auszuschütteln, das Laub fliegt weg und dann bleibt nur eine minimale Restfeuchtigkeit. Locker zusammengelegt reicht offensichtlich zum abtrocknen aus. Hatte mir dafür einen Lederlappen hinten reingelegt aber noch nie gebraucht.