Beiträge von --MIC--

    Nur mal so als Tipp:
    Auf Deinen Bildern sieht man Laub auf/in der Vertiefung zum Verdeckkasten. Ich vermute mal, dass da auch einiges in den Verdeckkasten geraten ist. Da würde ich vorsorglich mal das Ablaufsieb reinigen

    und dafür ist die Abdeckung auch zu empfehlen. Bei mir stehen viele Birken, es gibt keinen Baum der ganzjährig mehr Dreck macht. Das Zeug ist so fein, das ich Sorge hatte das es mir die Ablauflöcher regelrecht zusetzt - der Anfang von Fäulnis. Auch unterwegs ist die Parkplatzsuche irgendwie "entspannter". Droht dann wirklich mal Baumharz oder Vogelkot, bekommt er prophylaktisch die Mütze auf und gut.
    Leicht, kleines Packmaß und erstaunlich windstabil. Ansich ein gutes Produkt wenn man oben stehende Einschränkung berücksichtigt

    ich hab das Teil auch bestellt. Freundlicher Kontakt, schnelle Abwicklung, Verarbeitung ist ordentlich und passgenau. Allerdings ist das Material (Polyester) für unsere Zwecke nur bedingt tauglich.
    Meiner "schläft" zZ unter dem Carport und ich wollte dem Dach mit der Halbmütze was gutes tun. Es bildet sich jedoch bei Kälte/Niederschlag Kondenswasser was in der Folge zu Stockfleckenbildung führen kann (bei mir leider geschehen). Es ist daher zwingend wichtig auf ausreichende Belüftung zu achten bzw. regelmäßig zeitnah abtrocknen zu lassen. Vorteilhafter wäre sicherlich ein atmungsaktives Laminat damit Feuchtigkeit diffundieren kann. Bin daher am überlegen die Mütze beim Sattler meines Vertrauens als Schnittmuster abzugeben und mit Funktionsstoff neu machen zu lassen.


    btw
    Gegen die Stockflecken empfahl meine bessere Hälfte ein schonendes Wollwaschmittel für schwarze Wäsche. Was für den Kaschmir-Pulli gut ist, kann für das Dach jetzt nicht so verkehrt sein. Flecken sind jedenfalls weg.


    Perwoll
    da weiß man was man hat
    Guten Abend

    Hallo in die Runde, mein erster Post hier.
    ... und vermutlich hab ich dazu eine nicht ganz unrelevante Info. Es ist so nicht richtig das FCA keine Fiat/Abarth spezifische Firmware-Version als "Upgrade" herausgibt, nur eben nicht für jeden. Warum man sich dazu bedeckt hält, dürfte zumindest bisher marketingstrategische Gründe gehabt haben. Hat man sich durchgerungen die teure S-Modell Variante zu bestellen, dann gibt es neben den Paketen nicht nur das zusätzliche Design-Gedöhns sondern eben auch CarPlay implementiert.
    Ob, und wie man nach Produktionsende an die Software kommt, ist natürlich eine andere Frage. Der Vertraute konnte mir dazu (wie immer) nichts verbindliches sagen.