Es kann aber nicht wirklich (nur) an den Schalen liegen. Ich habe damit überhaupt keine Probleme und bei meinem Lusso wurde nichts umgebaut oder gerichtet. Oder es wurden unterschiedliche Konstruktionen verbaut, was ich aber nicht glaube.
nicht unterschiedlich, aber so ein Dach hat Fertigungstolleranzen sowohl in Herstellung als auch Montage.
Hast du mal einen link oder sowas? Die einzigen Carbonschalen, die ich bisher im Netz gefunden habe, sind von der Form her wie die Originale und werden auch einfach nur der Optik wegen auf diese aufgeklebt. Die würden das Problem eher verschärfen.
Vielleicht sollte ich nochmals googeln. Jedenfalls schätze ich die Möglichkeit, das Dach von innen so schnell und einfach öffnen zu können, zu sehr, als dass ich darauf verzichten möchte. Hinten auf das Dach zu drücken schafft ja etwas Abhilfe, ist aber von innen recht schwierig zu bewerkstelligen, besonders während der Fahrt. Deshalb meine Bastelei nach dem Vorbild im Partnerforum.
Da bin ich ganz bei dir und ich wollte deine Arbeit auch nicht schlecht reden. Das an der Stelle zu entschärfen ist der absolut richtige Weg.
https://www.flatout.jp/shop/products/detail.php?product_id=7143
Ob die überklebt sind, weiß ich nicht. Kann kein Japanisch
Aber was macht Carbon sonst für einen Sinn wenn ich doch schon mal die Form habe. Man kann leider nicht sehen wieviel Platz noch ist, aber die Kante ist deutlich abgerundeter.