ist wirklich ein nettes Gimmick
auch fürAbarth mit AT Getriebe
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
Zudem bietet Zymexx bzw. Vmaxx einen 330mm BigBrake Kit an.
oder über vmaxx direkt,
http://www.v-maxx.com/de/show-…brake-kits/4/4/3792/3793/
Farbe ist meines Wissens sogar wählbar und die arbeiten gerade auch an einer Lösung für die HA
die sprechen auch alle deutsch,
super hilfsbereit, wegen FW Problemen, wurde vorort sofort erledigt -
Kann man die Schaltpaddels vom Abarth nachrüsten?
hallo Guido,
meine Erfahrung zur wippe.
ich fahre zu 95 % im Automatik Modus
in der Eifel dann Manuel + Sportmodus
hier jedoch in der Kurvenhatz die Wippe zu treffen , mh schwer, bin jetzt aber auch nicht unbedingt der, der das Lenkrad immer in der viertel vor drei Stellung in der Hand hat
dann lieber über Gangwahlhebe in 0,5 Sekunden und keinen 10mm Schaltweg
Gang wechsel.
und wenn du das FZ wie beschrieben eh Daily einsetzen willst/musst würde ich immer zum AT greifen.
wo willst du ihn kaufen,
nicht bei DIRKES? oderGruß aus Leverkusen
derKalle -
@RezeptFrei Du fährst doch AT, oder?
und ich, wir bereuen es keine Sekunde uns zum AT entschieden zu haben !
-
Das braune ist auch nicht empfindlicher als das schwarze. Grade die schwarzen Abarth Sitze sind wohl qualitativ ziemlich enttäuschend. Dazu gibt's hier schon einen Thread.
bei braun siehst du es nur schneller ;o( 80% der sitze habe krumme Nähte und muten einfach nur billig an.
-
wenn du ausschließlich nur noch rennen bzw slalom damit fahren willst sinnig, dann aber auch ander koppelstangen und reifen mit steifer Flanke.
-
@Kharma13
hast du die kleine oder die große Lösung geholt. -
Eine Sache, die mich schier wahnsinnig macht, ist allerdings nach wie vor: Die Lenkung lässt sich leichter nach links stellen als nach rechts. Nur minimal, aber genug, um mich zu stören. Und in die Mittelstellung geht die Lenkung auch nur sehr zögerlich und nicht immer ohne Nachhilfe.
dito, das gleiche bei mir
-
@N124
sind die buchsen nach dem FW einbau mit entspannt worden? -
bitte nicht abschleifen,
sind nämlich mind 3 mm die bei 2x15 mm scheibe runter müssen
die Fehlen dann eventuell mal beim verbauen anderer Felgen OHNE Verbreiterung
dann wirklich auf der VA die von garching vorgeschlagenen 36
oder 40 mm verbauen.
bei orig. Höhe schleift da eh nix... sprech da aus Erfahrung ;o(