ihr habs gelesen,
ich werde mich am Freitag nach Remagen machen und mir die Speedbuster Box da einbauen lassen.
sollte es wie @Marcel es beschreibt zu immer wieder führenden Fehlermeldungen kommen, wäre mein erster weg zum Hersteller um da nach der Ursache / Lösung zu suchen.
Beiträge von 124spider FREU(N)DE
-
-
das ist schon i.o.
hat aber wohl eher was mit luftstromführung zu tun ! -
postet doch einfach hier
wenn ihr wisst, dass ihr unterwegs seit
ob eifel, bergisches ....
findet sich bestimmt der ein oder andere .
wir/ich freue mich zumindest nicht ganz alleine rum zu fahren -
-
dito, das gleiche bei mir
habe folgendes mal im ND Forum gepostet
Spureinstellung nach Lenkradtausch
bezüglich auch neue Justierung Lenkwinkelsensor
Zu 99,9 % regelt sich das von alleine. Bisher kenne ich keine Berichte über ungleichmäßige Lenkunterstützung links/rechts oder schief ziehen.
Das kann man ja problemlos selber ausprobieren und dann entscheiden, ob man den Händler mal drauf schauen lässt.hallo @MX505
im 124ger Partnerforum haben wir zumindest 2 Fälle
wie folgt beschriebenZitat White Spider;
Die Lenkung lässt sich leichter nach links stellen als nach rechts. Nur minimal, aber genug, um mich zu stören. Und in die Mittelstellung geht die Lenkung auch nur sehr zögerlich und nicht immer ohne Nachhilfe.Das gleiche "Problem" habe ich
leider auch noch nach einer Spur Sturz Einstellung bei SPS
wobei die Rückstellung (gewollt)bei mir schon recht hoch sinddazu kommt auch noch
-wenn ich nicht beschleunige das FZ nach links zieht
ab 2 bar Luftdruck verstärkt sich der Effekt
Luftruck VA 1,9 HA 1,8 minimierter-bei Beschleunigungen ist der Linksdrall fast ganz weg
Jans Aussage dazu;
Es gibt da wohl einen Lenkwinkelsensor, der dann wohl mal neu justiert werden könnte/solltefür eine Idee/ Lösung vorab dankend
Gruß aus Leverkusen
derKalle -
Bis dahin weis ich auch was meine Werkstatt zum Einbau der Box mit dem Nockenwellensensor sagt.
.. meine "Freundlicher " Abarth Händler, Serviceberater, zuckte erstmal bei dem Thema und fragte direkt was die Box abgreift
also Nockenwellen- Ladedruck- Raildrucksensor.Da ich dieses bei der Speedbuster Box bejaen konnte
und auch beim Anbieter einbauen lassenickte er grinsend "ab"
-
dieses RDKS ist auch so ein Wunderwerk der Technik(er)
fahre z.zt. wieder VA 1,9 HA 1,8 und er meckert nicht
letztlich bei 1,9 Rundrum nach ca 75 km Autobahn fing er wieder an zu meckern... -
passte gerade alles so gut ..
;o)
Freitag den 13.10.
318.- € und 2 std Zeit soll ich mitbringenpositiv fand ich,
da die wusste, dass es beim Spider etwas fummelig ist,
dennoch bei 49.-€ für den Einbau geblieben sind
UND
man auf jeden Fall eine Probefahrt gemacht wird. -
BESTELLT !
Speedbuster in Klein für 269.-
plus Einbau , ca 2 Std. inkl. Probefahrt 49.-
in Remagen !
1.4, 170PS/125kW, 1368ccmChiptuning passend für Ihren ABARTH SPIDER 124 2016-... 1.4, 170PS/125kW, 1368ccm!www.chiptuning.shop -
die Scheibe ist eine 280 x 22 mm
wenn v maxx mal eine komplette anlage VA + HA anbieten würde, würde ich es mir glatt maüberlegen die brembo raus zu werfen... werfen zu lassen !