Ihr habt das hier gesehen und gelesen
in
Abbildung Nockenwellensensor
von Kharma13
28. August 2017+1
Hab auch ein Steuergerät mit Nockenwellensensor Abgriff (speedbuster) und bin begeistert! Der Einbau ist allerdings echt ..... da braucht es spitze Finger und viel Gefühl. Aber der Aufwand wird belohnt. Der Abarth hat danach mehr Druck und dreht besser hoch, bzw. wird im oberen Drehzahlbereich nicht müde ( was ja viele Zwangsbeatmete Motoren gerne machen)
9. August 2017
Hab die kleine Lösung von Speedbuster... fand die große, für die 5 PS mehr, irgendwie nicht so überzeugend im Preis. Zumal man bei Bedarf wohl noch intern an der kleinen etwas "aufdrehen" kann. Bringt aber nicht mehr wirklich viel ( siehe große Lösung). Vom Einbau mal abgesehen ist das Ding aber wirklich klasse und deutlich merkbar! Mit dem dv+ Zusammen spricht der Motor toll an, hat super Druck und dreht frei hoch! Mehr kann Mann kaum verlangen. ( Frau auch nicht)
Ich denke wer noch mehr Leistung haben möchte, kommt dann um einen größeren Turbo kaum herum . Dann wirds natürlich schon sehr aufwendig....