habe das "Problem" erst mal anders gelöst
Mir war die Hitze Entwickelung durch den Turbo im Motorraum auch zu hoch.
Auch wenn der Turbo wassergekühlt ist ...
So einpacken würde ich ihn auch nicht !!
ich habe mir zum einen
den Kühlmittelbehälter mit Aluhitzeschild abgedeckt
80 Grad vor 50 hinter der Abdeckung
den weg zum Bremsflüssigkeitsbehälter mit einer Hitzeabweisenden Vlies versperrt
da habe ich die Tem. Unterschiede leider nicht mehr im Kopf
Hitzschutz Motorraum.JPG
Bremsleitungen in der Nähe des Turbos ummantelt mit Hitzschutz
und zu guter Letzt
die Gummidichtung Spritzwand /Motorhaube zuerst komplett weg gelassen.
Effekt, Motorhaube blieb wesentlich kühler, da wie warme Luft entweichen konnte
nicht so schon war das klackernde Ventilgeräusch? was durch die fehlende Abkapslung bis in den Fahrgastraum dringt.
ersetzt durch eine andere Dichtung vom Mx5 die aber auch nur vom ABS Block bis zum Turbo verlegt wurde.
Efekt nun, kein klacken aber dennoch ein Abzug der warmen Luft
Dichtung Motorraum.JPG