Mit einem größeren Abrollumfang verlängerst Du die Gesamtübersetzung
Ergo,es verschlechtert sich das Beschleunigungsvermögen (größerer Reifen - längerer Hebelarm), selbst wenn sich also die Endgeschwindigkeit erhöht, es dauert länger bis Du da ankommst.
Durch den größeren Abrollumfang muss das Fahrzeug fortan bei niedrigerer Drehzahl (also mit weniger Leistung) dieselben Geschwindigkeiten erreichen
Es funktioniert höchstens dann, wenn die Gesamtübersetzung so kurz ist, dass das Fahrzeug im Serienzustand bereits mühelos im letzten Gang in den Begrenzer dreht.
Hat der letzte Gang , wie bei unseren 124gern, jedoch Schoncharakter, sinkt die Endgeschwindigkeit (es sei denn, es geht laaange bergab und der Wind steht günstig
Ein zusätzliches Problem:
Der Tacho geht nach der Raddrehzahl und von einem vergrößerten Abrollumfang bekommt der nichts mit.
Ein Wechsel auf größere Räder verringert somit den Tachovorlauf, er zeigt also weniger an -
Du wirst Dir also langsamer vorkommen, auch wenn Du das vielleicht gar nicht bist.
![]()
![]()
![]()
![]()