Glück gehabt ;o)
die Advan sollen erst mal auf die org Felgen v Johannes
das die warm, Gripp ohne ende haben weiß ich
nur die harten Flanke lassen mich die Schlaglöcher
jetzt schon meine Rücken spüren ;o)
Glück gehabt ;o)
die Advan sollen erst mal auf die org Felgen v Johannes
das die warm, Gripp ohne ende haben weiß ich
nur die harten Flanke lassen mich die Schlaglöcher
jetzt schon meine Rücken spüren ;o)
Spass darf kosten!
Und es war noch günstig der "Erste" zu sein.
wohl war,
aber warum immer ich ??
bei
-V maxx FW
-BC FW
-Michelin ps4
-Box
-Chippen
-FW werte
habe ich noch was vergessen ![]()
@RezeptFrei
Der Record Monza liegt für den 500 bei etwa 1000€
sorry ja stimmt
Tue es und berichte.
Unterschied zum MPS4 wäre interessant.
gibt es hier nicht so eine Möglichkeit einer Kollekte ???
![]()
![]()
Test kauf für die original Felge
oder was meint Ihr ?
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/z/ERMAAOSw2cNakCMs/%24_72.JPG]
Also persönlich denke ich nicht das es die Rekort Monza mit ABE geben wird, aber denke schon das man sie eingetragen bekommen würde... we will see.
gerade im Abarth Forum NRW nachgefragt,
lt Abarth Mitarbeiter no way die/den Rekort Monza darunter zu bekommen
er verweist auf Pogea, Klappe mit tüv.
zudem liegt der Rekort Monza um die 2.300 wenn ich das nicht falsch im Kopf habe und ist nicht mal aus Edelstahl ;o(
Quark 10 Gekröpfen Schlüssel und raus fummeln, fertig.
beim Abarth ist das Gitter etwas anders !
dass ich regelmäßig die Klappe mit Fluidfilm schmieren muss, damit sie nicht festrotted
das ist auch nicht dafür gedacht, weil verbrennt!
nehme da bitte eine Keramikpaste,
die sollte hitzebeständig sein,
Damit habe ich alles eingeschmiert, auch die aufhängungen um damit gegen den Rost zu arbeiten
2x im Jahr reich dann da aus
gruß
derKalle
Mein Gott auf einmal Spider ohne Ende.
ist mir auch schon aufgefallen,
unmöglich
mich hat seit Wochen schon beim tanken, keiner mehr auf den Wagen angesprochen,
Daumen hoch vom Fahrbahnrand .. auch nix mehr
wo bleibt da, das alleinstellungs- Merkmal?
![]()
danke für den Hinweis. Hier noch mal als Bild:
![]()
![]()
![]()
![]()
herje,
das ist die Typische Null Bock & -unvermögen Einstellarbeit
Die haben bestimmt für 30 tsd.€ einen tolle 3D Vermessungsplatz,
da mal was eingestellt , liegt ja alles in den Toleranzen!
.. sorry
aber bei solchen Protokollen wird mir schlecht ..
ok. löst dein Problem nur leider nicht
Grundsätzlich, lässt sich der Spider mit den Werten, die hier mehrfach aufgeführt sind, problemlos einstellen.
Auch bei Tieferlegung , zumindest bis dato noch nichts anderes gehört gelesen
Das Problem , mit dem einseitigen ziehen, links oder rechts egal, ist ein schon recht oft aufgetauchtes Thema .
Trotz vorbildlich gleichmäßiger Einstellung, zog meiner auch immer wieder aber stetig nach recht...
das kann man auch manchmal schon damit eliminieren, durch das wechseln der Räder von links nach recht,
habe ich dann gestern auch gemacht, jedoch dann auch direkt über kreuz , Michelin Hatte schon eine leichte Sägezahnbildung
also VA links auf HA rechts usw...
Auf den ersten Metern schon... oh, alles ganz anders, nicht mein Auto!
Ganz weiche Lenkung im Gerdeauslauf, zieht nach links ... ich könnte ko...
Spiel ging noch weiter.. auf der
Autobahn... versetzt total beim Gasgeben und bremsen nach knapp 1 km abgebrochen zurück in die Garage
wieder aufgebockt, alle räder runter, Luft überprüft
FW alle Muttern am Dämpfer nachgezogen, da ich vorher das FW um 0,5cm gesengt hatte, reifen unverändert wieder drauf
Probefahrt;o)
Lenkung im 1 cm butterweich , zieht immer noch nach links , angehalten Zug/Druckstufe erhöht.. oh er lenkt besser zieht gerade nicht mehr ganz so also wieder auf die AB ... immer noch ein unterdämpftes fahrverhalten inkl, versetzten
Wieder in die Garage wieder aufgebockt !
Räder von vorne nach hinten und umgekehrt gesteckt aber so, das sie immer noch gegen die alte Laufrichtung laufen.
Feder der HA knapp 4 mm mehr Vorspannung gegeben, da sie im aus gefederten Zustand zu bewegen/drehen waren
wieder ein komplett anderes Fahr/Lenkgefühl, wobei mir jetzt das ziehen nach links schon nicht mehr interessierte sondern mehr, ob er noch immer versetzten wird und siehe da, das versetzen war nur noch ganz leicht und wohl nur noch von mir wahrnehmbar.
was will euch dieser Text sagen, außer dass ich von 10:00 bis 16:00 nur mit Reifenwechseln & FW beschäftigt war
Der Teufel steckt im Detail.
ob es ein umsetzen der Räder oder eine nicht wirklich festgezogen schraube ist,
das MX 5 und somit auch die Spider FW besser gesagt DIE FW , sind so sensibel und es gehört echt schon zeit, wissen und eine gewisse experimentier freudigkeit dazu.
In diesem Sinne
es bleibt spannend
derKalle