Das kann ich kaum glauben
Abarth 124 Endgeschwindigkeit 210 km/h ;o( ....
auch noch knapp 4tsd km festgerostet
zu finden unter
Abarth 124 Endgeschwindigkeit 210 km/h post 76
Das kann ich kaum glauben
Abarth 124 Endgeschwindigkeit 210 km/h ;o( ....
auch noch knapp 4tsd km festgerostet
zu finden unter
Abarth 124 Endgeschwindigkeit 210 km/h post 76
nicht wirklich der springende Punkt aber dennoch auffällig ist aber ;
er verbraucht unter Volllast ca 1 Liter weniger , sprich ich liege jetzt statt bei 12,8 l um die 11,xx l
ich komme bei gleicher Fahrweise nicht mehr über 9,9 L
![]()
![]()
![]()
![]()
@Mike
ich fahre diese strecke jeden Samstag Vormittag hin und zurück,
wir sehen uns ?! ;o))
nachtrag,
der untere Bolzen auf deinem Bild sollte sich mit einer Zange bewegen lassen !
GARANTIEFALL
erst gar nicht lange überlegenen
ab zu abarth
neue drunter und vor allen dann mit Keramikpaste Einsprüchen lassen
meine war nach 3 manaten fest !
ist hier auch irgendwo beschrieben
gruß
derKalle
70db/77db/3750rpm
ist doch überschaubar zu den Abarth Werten
69db/85db/3750rpm
;o)
was steht bei dir als db wert,
ich habe hier 85 db drin stehen
Ist jetzt aber im Konfigurator für Österreich zum Aufpreis von 1227,60€ drin. Anscheinend bei uns auch nur mehr gegen Aufpreis zu haben.
@GarchingS54
oh dann wird es jetzt für Marc langsam teuer ;o))
gerade im Abarth Forum NRW nachgefragt,lt Abarth Mitarbeiter no way die/den Rekort Monza darunter zu bekommen
er verweist auf Pogea, Klappe mit tüv.
zudem liegt der Rekort Monza um die 2.300 wenn ich das nicht falsch im Kopf habe und ist nicht mal aus Edelstahl ;o(
und hier mal die Antwort von Pogea dazu
habe jetzt aber auch mal einen eigenen Beitrag unter geöffnet
Rekort Monza KlappenAuspuff legal unter 124 Spider verbauen
gruß
derKalle
zum Thema Auspuff vom Abarth unter den "normalen" 124ger bauen
hier das Zitat von Pogea im Facebook Forum
Abarth Freunde NRW