Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    nein, ich haben den Abarth also mit Brembo als Serie.
    allerdings war und bin ich mit der ganzen Bremse nicht wirklich glücklich
    da sie (mir) einfach zu weich ist
    selbst unser Vitara bremst wesentlich direkter
    egal
    20/20 mm Spurplatte ist ja hier recht üblich und passt in die Radkästen
    somit sollte dann auch genügend Luft für die Brembo bzw deine original Felge sein.


    jetzt lasse mich aber auch mal was fragen;
    Hast du die Zange, Beläge, Scheibe schon ??
    ich kann ja nicht einfach nur die BremboZange nehmen und durch den jetzigen Schwimmsattel ersetzten

    hallo nach Wien,
    ja ganz vergessen hier zu posten bzw drüber zu berichten
    Türverkleidung lösen, dazu werde ich wohl mal posten, wie/wo da die Punkte sind
    die Armlehne selber ist mit 5 Schrauben an der Türpappe befestigt.
    Also kein Problem.
    Der Überzug der Armlehne
    (Er ist nicht geklebt sondern nur drauf gezogen)
    ist einfach geschäumtes Kunststoff mit einer 3 mm Schaumstoff als Dämpfung für den Ellenbogen


    Mein Sattler hat 15 mm Moosgummi auf die Vorderseite und 5 mm Ober-seitig geklebt
    somit ist ja dann erst mal eine Grundform da.
    Passend Ober-Vorderseite das Alcantara zugeschnitten , vernäht und noch mit 2 roten Ziernähten versehen.
    ganz flächig verklebt !


    15 mm mehr an Armauflage sind OK
    geben etwas mehr halt


    20 oder 25 mm wären aber noch besser !


    Preislich lag ich bei 229.-€
    Bilder kommen bis zum WE hier rein.


    Hoffe ich konnte helfen,
    es bringt leider nichts es hier machen zu lassen,
    bzw. dir die Kontaktdaten zu senden
    da der Farbton nicht vorliegt


    in diesem Sinne
    besten Gruß aus Leverkusen
    derKalle

    Weiß jemand, ob 9mm Spurplatten reichen, damit die OEM-Brembo-Zange vom A124 unter die original Lusso-Felge paßt?

    2 Sachen dazu
    NUR die VA mit Spurplatten zu verbreitern ist lt. Gutachten nicht erlaubt
    Zur Brembo Bremszange müssen auch die Scheiben passen /getauscht werden (meine ich)
    und die Bremsleitung ist eine andere als die von der Schwimmsattelbremse


    kostet je Seite 154.-€ wenn ich es nicht falsch im Kopf habe


    original Belege für die Brembo und Bremsleitung
    habe ich noch hier


    in diesem Sinne


    Gruß aus Leverkusen
    derKalle

    Kennt wer 7x18 4/100 ET20 Felgen?

    moin, mein Bester,


    warum willst du unbedingt 7" und dann wieder"nur" 205er reifen fahren ??
    der Markt in 4x100 LK ist eh sehr mager
    mini, Mx5 NB+ND und halt die alten Golfs
    20ger ET ist da auch nicht die Regel
    hatten wir hier aber auch schon bei den OZ
    also schon echt schwer,
    vor allem, hast du ja noch bestimmt Gewicht und Design im Hinterkopf


    tip, schau mal im MX 5 ND Bereich nach
    die Auswahl ist zumindest erst mal größer


    in diesem Sinne


    an euch beide
    Gruß aus Leverkusen
    Sabine und derKalle