Beiträge von 124spider FREU(N)DE

    Onboard Video Meppen 25.8.2018


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    weitere Videos folgen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    besonders für die Automatikfahrer wird noch ein kommen,
    wo sich darstellt, dass das Automatikgetriebe auf der Rennstrecke
    dem schalten per Wippe überlegen ist

    stimmt
    ganz vergessen dass da ja von Hause auch schon 2 Modi sind
    bin in beiden gefahren .... überleg,...
    ich meine , das teste ich aber am WE nochmal,
    im Normalmodus war es schon alles mehr als ausreichend
    im Sportmodus und PedalBoc Modus Sport plus leicht runter reguliert
    weil er nur noch quer wollte
    auf der AB zwischen 180-210 habe ich, wie oben beschrieben, nix mehr von der Bax.
    komischer weise, war aber auch heute wieder bei GPS gemessenen 214 kmh Ende
    im Gegensatz zu letzter Woche wo ich mich so sehr über die 230 kmh gefreut habe


    sorry , ich muss meinen ab und zumal treten
    ;o)

    Pedal Box im Test in meinem A124 Automatik
    drei unterschiedliche Modi ein erweitertes Ansprechverhalten des Gaspedals.
    Hinzu kommen sechs Einstellungen, aus denen man einstellen kann.


    Kauf + Einbau bei
    3700f86d-74ee-4a62-b5de-d1aa9fb64735.jpg
    der meinen Wagen auch schon Kennfeldoptimiert hat !



    um es kurz zu machen
    alles was darüber seitens Hersteller beschrieben wird trifft auch so zu



    Verkürzte Reaktionszeit.


    Die PedalBox verbessert die serienmäßig vorprogrammierte Gaspedalkennlinie des Herstellers.
    Durch die Programmtaste können vier verschiedene Fahrmodi gewählt werden. Für Feinjustierungen stehen, innerhalb der Fahrmodi, weitere Leistungsstufen bereit.
    Mehr Dynamik.
    Es gibt keine Verzögerungsmomente mehr. Die Reaktion des Fahrzeuges erfolgt nun unmittelbar auf das verstärkte Signal der PedalBox.
    Der Fahrer erhält eine sportlichere und spontanere Rückmeldung vom Motor.


    PBox.PNG

    kann ich so bestätigen..... Stufe 3Sport Plus zu heftig, dass das ESP permanent eingreift
    etwas runtergeregelt
    Gerade im unteren Bereich also bis ca 2500-4000 U/Min reagiert das FZ bzw die Gasannahme schön direkt
    sprich; du trist jetzt nur noch 1 cm auf das Gaspedal und es wird wie Vollgas umgesetzt

    aber
    keine Leistungssteigerung
    Es geht lediglich um das Ansprechverhalten
    und im Bereich 5000 U/min oder ab 150 km/h Endgeschwindigkeit bleibt auch unangetastet

    Fazit
    Vielleicht kein "must have"
    aber wie so oft" nice to have"
    :rolleyes:


    auch so
    Preis
    229.-
    für Forumsmitglieder 219.-
    aber da vielleicht bitte mal mit Ihm selber sprechen


    In diesem Sinne
    Gruß aus Leverkusen


    derKalle

    Grüße Terko

    Dein Anruf wird es klären.Denke die lassen Ihn am 31.08. auf Dich zu.


    Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Spider :thumbsup:


    Terko

    alles etwas entspannter,
    gerade mal gegoogelt


    Für die Erstzulassung neuer Pkw gilt der neue WLTC/WLTP ab 1. September 2018. D.h. Pkw mit Abgasnorm Euro 6b (OBD-Norm 6-1), Euro 6c, Euro 6d-TEMP und Euro 6d mit Prüfung nach NEFZ können nur noch bis 31. August 2018 erstmalig zugelassen werden. Darunter fallen Pkw mit den Emissionsschlüssen-Nummern 36W0, 36ZA, 36ZD, 36ZG und 36ZJ.


    Für Lagerfahrzeuge (End-of-Series) besteht für den Fahrzeughersteller die Möglichkeit bei der zuständigen Typgenehmigungsbehörde eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Mit dieser können die der Typgenehmigungsbehörde gemeldete Fahrzeuge noch bis 31. August 2019 erstmalig zugelassen werden.

    also,
    alles ist gut
    und der Anmeldung nach dem 1 September steht nichts im weg

    in diesem Sinne
    viel Spaß mit dem Neuen


    derKalle

    Hallo, vielen Dank für die Antworten. War etwas irritiert, da der Abarth 1cm ab Werk tiefer liegt als der 124. Die von Kalle benannten 20mm sind pro Achse richtig? Hat nicht Eibach eine ABE und somit entfällt eine TÜV Abnahme?

    moin
    die 20mm sind pro Seite !!!!
    die ABE der Federn bezieht sich auf original Zustand
    und wird/muss/sollte dann in Verbindung mit den Platten eingetragen werden