• Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Fiat 124 Spider Forum
  2. Übergreifende Themen
  3. Fahrzeugpflege

Stoffdach

  • AndLa
  • 24. Februar 2017
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • AndLa
    Schüler
    Erhaltene Likes
    49
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Iserlohn
    • 24. Februar 2017
    • #1

    Habe heute erfahren das selbst das Stoffdach nicht imprägniert ist.... Soll aber auch bei anderen Autos auch so sein. Meinen Aufbereiter freut das. Hat er wieder mehr zu tun.... ;(

    ""
    • Zitieren
  • Merten142
    Gast
    • 24. Februar 2017
    • #2

    Da mache ich mir keine Gedanken. Es gibt viele alte NA's deren Dach noch gut aussieht. Das ist nicht als Problemstelle bekannt.
    Da etwas dran zu machen ist aber sicherlich nicht verkehrt, zumindest wenn es fachgerecht ausgeführt wird.

    • Zitieren
  • AndLa
    Schüler
    Erhaltene Likes
    49
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Iserlohn
    • 24. Februar 2017
    • #3

    im Grunde geht es hier nur um das schnellere abtrocknen

    • Zitieren
  • cubidus
    Profi
    Erhaltene Likes
    611
    Beiträge
    483
    Bilder
    3
    Wohnort
    Traunkirchen
    • 25. Februar 2017
    • #4

    Abtrocknen ist auch so kein Problem...
    Ich wasch meinen nur mit der Lanze und dann das Wachs drauf, auch auf's Dach. (Dann hab ich weniger Marder und Katzenspuren am Dach)
    Nach wenigen Kilometern Fahrt ist das Dach trocken, außer es regnet ;)
    Die äußere Dachschicht dichtet nicht ab, das machen die darunterliegenden Layer.

    Amore, siamo pronti! :D ...der Link funktioniert wieder

    • Zitieren
  • Spinne
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    115
    Beiträge
    167
    • 1. März 2017
    • #5

    Kann jemand sagen, wie das Stoffdach imprägniert wird? Mit Wachs (Produkt?) oder anderen chemischen Keulen? Danke!

    I think I Spider.... 8o

    • Zitieren
  • AndLa
    Schüler
    Erhaltene Likes
    49
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Iserlohn
    • 1. März 2017
    • #6

    kann dir da leider nicht weiterhelfen. Meiner steht noch beim Aufbereiter. Der bekommt gerade die vollkriese mit meinem unilack

    • Zitieren
  • Vega Sicilia
    Schüler
    Erhaltene Likes
    64
    Beiträge
    64
    • 1. März 2017
    • #7

    ich hatte schon mehrere Cabrios mit Stoffdach - die müssen nicht imprägniert werden.
    Wenn man die Kiste 10 Jahre oder länger fährt. muss eben Mal ein neues Verdeck drauf und fertig.

    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

    • Zitieren
  • AndLa
    Schüler
    Erhaltene Likes
    49
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Iserlohn
    • 1. März 2017
    • #8

    mit dem imprägnieren mach ich auch nur weil er gerade beim Aufbereiter steht. Ansonsten hätte ich es wahrscheinlich auch nicht gemacht. Schlecht kann es aber nicht sein

    • Zitieren
  • Artus
    Profi
    Erhaltene Likes
    689
    Beiträge
    851
    • 1. März 2017
    • #9
    Zitat von cubidus

    Ich wasch meinen nur mit der Lanze und dann das Wachs drauf, auch auf's Dach.

    Wachs auf 'em Stoffdach 8o - Mich schaudert...



    Zitat von Vega Sicilia

    ich hatte schon mehrere Cabrios mit Stoffdach - die müssen nicht imprägniert werden.

    Da kann man verschiedener Meinung sein; aber mich persönlich überzeugt das nicht.
    Ich mach es so wie hier beschrieben und bin damit auch mit meinem früheren Stoffdach-Cabrio gut gefahren.


    Verdeck - Das Dach des Fiat 124 Spider


    Gruß
    Artus

    • Zitieren
  • Spinne
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    115
    Beiträge
    167
    • 1. März 2017
    • #10

    Ok, kein Wachs...aber was gibt es gegen eine Imprägnierung zu sagen?

    I think I Spider.... 8o

    • Zitieren
  • GarchingS54
    Erleuchteter
    Spritmonitor.de
    Erhaltene Likes
    2.666
    Beiträge
    3.353
    Bilder
    12
    Wohnort
    Tirol
    • 1. März 2017
    • #11

    Erstmal das 1.Jahr fahren und abwarten ob die Verdeckproblematik des MX5 sich beim Spider wiederholt.


    -> Dach schleift an den Überrollbügeln

    zur Umbaudoku - 124Spider

    • Zitieren
  • Vega Sicilia
    Schüler
    Erhaltene Likes
    64
    Beiträge
    64
    • 3. März 2017
    • #12

    im aktuellen Auto Motor und Sport ist ein Beileger, der das Thema Pflege von Cabrio-Stoffverdecken behandelt, enthalten.
    Allerdings in meinen Augen ziemliches "Blabla", was die schreiben.
    Imprägnieren nach jedem Reinigungsvorgang wird empfohlen, wobei ich mir echt nicht sicher bin, ob das bei der Außenhaut Sinn macht, nachdem ja die unter der Außenhaut befindliche Lage die wasserdichte ist.


    ?(

    Grüße, Jochen


    no guts - no glory

    • Zitieren
  • fuzzi
    Gast
    • 4. März 2017
    • #13

    Darf man in eine Autowaschanlange fahren ? bei meinem MX-5 NB ging dies ohne Probleme

    • Zitieren
  • Artus
    Profi
    Erhaltene Likes
    689
    Beiträge
    851
    • 4. März 2017
    • #14
    Zitat von Spinne

    Ok, kein Wachs...aber was gibt es gegen eine Imprägnierung zu sagen?

    Nichts ...


    Dafür spricht aber, selbst wenn die wasserdichte Schicht unter dem Stoff liegt, dass Dach nach einem Regenschauer viel schneller wieder trocken ist und geöffnet werden kann. Bekanntlich sollten feuchte Stoffdächer niemals geöffnet werden.

    • Zitieren
  • Artus
    Profi
    Erhaltene Likes
    689
    Beiträge
    851
    • 4. März 2017
    • #15
    Zitat von fuzzi

    Darf man in eine Autowaschanlange fahren ? bei meinem MX-5 NB ging dies ohne Probleme

    Dürfen darf man fast alles; aber Wollen täte ich das trotzdem nicht :D .

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Cookie-Einstellungen
  4. Partnerforum: Mazda MX-5 ND Forum
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Dashboard
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. Fiat 124 Spider Forum
  9. Übergreifende Themen
  10. Fahrzeugpflege
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen