Neue Bremsscheiben + Beläge

  • Hi Christian,


    ich habe im Daily (Alfa Romeo 159) eine dicke Brembo mit Stahlflex und Blackstuff drin. Die vorherigen NoName-Beläge sind wieder rausgeflogen, weil man bei Regenfahrt erst eine Gedenksekunde brauchte, bis die Beläge gegriffen haben. Das war ein NoGo. Mit den Blackstuff war das Problem sofort wieder weg.


    Im Spider habe ich die Greenstuff mit Stahlflex (ohne Brembo). Die Kombi funktioniert auch bei der Landstrassenhatz super, und ist eintragungsfrei.
    N anderer Kumpel hatte Dixcel oder wie die heissen im A124, die haben furchtbar gequietscht, haben auber auch super performt.
    Es soll allerdings User geben, die mit den EBC auf der Rennstrecke nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.

    LG


    B.


    Alfa Romeo 159ti tief/hart/breit

    Fiat 124 Spider Lusso, Attracktief

    3 x Aprilia: RS660/RS125/SR50

  • Danke Bartimaus, hatte bis jetzt immer in alle Autos automatisch ATE drin, aber beim Spider ist irgendwie alles anders als bei meine vorherigen Autos & das waren einige.....

  • Moin,

    Bin gerade aus dem Italien-Urlaub mit dem Spider zurück.

    Die Blackstuff haben jetzt 3.000km drauf und im normalen Fahrbetrieb habe ich bremstechnisch keine Unterschiede zu den Yellowstuff bemerkt. Nicht einmal bei längerer Bergabfahrt war irgendetwas negatives bemerkbar. Gestern auf der Autobahn hat es dann in Strömen geregnet, aber auch hier konnten die gelochten Zimmermann mit den Blackstuff überzeugen. Bisher also alles im grünen (bzw. Schwarzen) Bereich.

    Fiat 124 Spider Lusso - Automatik - Passione rot - Leder schwarz - Sichtpaket - Radiopaket - Premiumpaket - BOSE-Paket - Parksensoren - Sitzheizung - Alarmanlage - Stubby

  • Mein Spider hat nach dem Wechseln der Beläge auch die Angewohnheit extrem zu quietschen. Meist auf den letzten Metern. Teilweise wirklich sehr laut, teilweise aber auch nicht. Ganz merkwürdig das ganze. Beläge hat die Werkstatt dann auf Kulanz nochmal gewechselt aber es war dann nur kurzzeitig besser.


    Ich würde mir jetzt auch mal für hinten und vorne die BlackStuff besorgen. Meine Werkstatt baut sie mir dann umsonst ein.


    Ich weiß dass der Spider eine Diva ist aber sowas hab ich echt noch nie erlebt. Hoffentlich ist das quietschen dann weg :/

  • Hi Christian,


    ich habe im Daily (Alfa Romeo 159) eine dicke Brembo mit Stahlflex und Blackstuff drin. Die vorherigen NoName-Beläge sind wieder rausgeflogen, weil man bei Regenfahrt erst eine Gedenksekunde brauchte, bis die Beläge gegriffen haben. Das war ein NoGo. Mit den Blackstuff war das Problem sofort wieder weg.


    Im Spider habe ich die Greenstuff mit Stahlflex (ohne Brembo). Die Kombi funktioniert auch bei der Landstrassenhatz super, und ist eintragungsfrei.
    N anderer Kumpel hatte Dixcel oder wie die heissen im A124, die haben furchtbar gequietscht, haben auber auch super performt.
    Es soll allerdings User geben, die mit den EBC auf der Rennstrecke nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.

    EBC Blue Staff (ohne EC Kennung ) auf der Hinterachse 1/2 Jahr daily und 2 x NBR Grand Prix Strecken da waren sie runter ||

    Aktuell wieder , wie früher zu MX5 -Zeiten cosworth streetmaster ,.. träumchen :love:

  • Kalle,


    das sind ja IMO auch Rennbeläge (EBC Bluestuff)… ich glaube die schiessen hier bei den meisten Usern auch etwas übers Ziel hinaus. :saint:

    LG


    B.


    Alfa Romeo 159ti tief/hart/breit

    Fiat 124 Spider Lusso, Attracktief

    3 x Aprilia: RS660/RS125/SR50