Folgende Situation: Wir waren mit 2 Fiat 124 in den Dolomiten unterwegs. Aussentemperaturen 25-30 Grad.
Nach einer ausgiebigen und anspruchsvollen Kurvenhatz Pässe rauf und runter haben wir die Wagen abgestellt und ausgemacht. ![]()
Nach ca. 90 - 120 Sekunden fing die Flüssigkeit im Kühlwasserbehälter an zu brodeln und kochen. ![]()
Hat das auch schon jemand beobachtet?
Ist das der artgerechten Bewegung geschuldet?
Einen Defekt schließe ich mal aus. Es trat an 2 Fahrzeugen auf und war reproduzierbar.
Bitte keine Diskussion ob das Fahr- und Abstellverhalten für den Turbo suboptimal ist.
Gruß Andreas