Bei mir sind ca. 1950,- VK Stufe 9 (musste neu anfangen) und 300-400 Selbstbehalt (kommt auf die Werkstätte drauf an).
- 
			
- 
			Haftpflicht, Vollkasko mit 300 € selbstb.Teilkasko ohne Sb.beides SF 28 (Haftpflicht und VK mit Rabattschutz) 
 12.000 im Jahr normale ganzjährige Zulassung.Kostenpunkt €510 € pro Jahr. DeTe Assekuranz 
- 
			Haftpflicht 101€ Vollkasko mit 300 € SB, Teilkasko 150 € SB, 
 SF 35 (Haftpflicht und VK ohne Rabattschutz) (Haftpflicht und VK ohne Rabattschutz)
 12.000 im Jahr ganzjährige Zulassung, Doppelgarage = 162 €Kosten 263 € pro Jahr. HUK-Coburg Steuern 134 €  
- 
			
- 
			165,61 Euro Haftpflicht im Jahr. 
- 
			Ich hatte vorher einen Grande Punto Diesel, der war teurer. 
- 
			Der Jahresbeitrag für meine Abarth Version liegt bei: 410€. 
 SF32, Saison 03/11, 300/150 SB ,bei einer klassischen HUK Coburg Vertretung. Ohne Saison Zulassung etwa 519€. Gruß
- 
			Der Jahresbeitrag für meine Abarth Version liegt bei: 410€. 
 SF32, Saison 03/11, 300/150 SB ,bei einer klassischen HUK Coburg Vertretung. Ohne Saison Zulassung etwa 519€. Grußcheck24!!!!!!! 
 alle 3 autos drüber berechnet,
 einfacher geht nichtauch so 
 nehme für die Vollkosko mal bitte 1,000€ SB , alles andere macht rechnerisch keinen sinn
- 
			Wieso VK mit SB 1.000€? Das hatte ich einmal... und mache ich nie wieder  War eine teure Entscheidung. War eine teure Entscheidung.Bei meiner Versicherung (CosmosDirekt) kosten die 500€ SB nur 36€ im Jahr mehr als 1000€ SB (auf meine Parameter bezogen...) 
- 
			Liebe Österreicher, ihr habt ja auch ein vielfaches mehr an wunderschönen  Kurven Kurven
 
		 
				
	