Der Link funktioniert leider nicht, habe aber den Beitrag über die Suche gefunden
Beiträge von Klinki
-
-
Hallo,
ich ein "Fan" von Eibach Federn und habe diese hier im Forum erworben. Es ist das Eibach Pro Kit 35/25.
In meinem Beetle, der jetzt im Winter zum Einsatz kommt, habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.Auf was muss ich achten bei der Einstellung/Vermessung des Fahrwerks?
Schöne Grüße
Ralf -
Warum kein Aerotwin? Weil der Scheibenwischer viel höher aufbaut und dazu noch einen "Kamelhocker" hat. Habe einmal ein Bild von denen am Spider gesehen und das hat mir gereicht.
Anbei Fotos von Bosch-Höckern
-
Ich habe die BOSCH 3397118994 Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR450S bei amazom gekauft und die funktionieren super.
-
steht bei Dir tatsächlich noch 229km/h im Brief/Schein/CoC?
Also, ich habe gestern noch im Fahrzeugschein nachgesehen und da ist meine Abby mit 222 km/h angegeben, wie du schon richtig angemerkt hast.
Schöne Grüße
Ralf -
steht bei Dir tatsächlich noch 229km/h im Brief/Schein/CoC?
Ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen, weil ich die Papiere hier nicht zur Hand habe.
-
Vielleicht ist aber auch einfach der Wagen von klinki schneller als meiner . Das sei Dir aber gegönnt .
Es ist ja auch ein Abarth, der 170 PS haben soll und lt. Papiere 229 km/h laufen soll.
Insofern sind die 224 km/h lt. GPS meiner Abby ein sehr guter Wert
Allerdings bin ich eher der Cruiser und genieße das "Feuer", wenn ich es "schüre"
-
Bei dieser Geschwindigkeit habe ich beide Hände am Lenkrad und auch keinen Gedanken an den Gang verschwendet
-
Das kann ich nicht sagen, da ich einen Automatik habe
-
Am Samstagabend hatte ich endlich mal Zeit und Gelegenheit meine Abby mal fliegen zu lassen.
Lt. Tacho lag die Geschwindigkeit zwischen 235 und 240 km/h, lt. Speedometer (GPS) waren es 224 km/h.
Ich tanke normales Super 95 und habe auch sonst nix am Spider verändert.
Schöne Grüße
Ralf