Beiträge von Dackel

    Ich kann nur bestätigen was hier schon mehrfach beschrieben wurde. Möglichst nicht über die Seitenwangen reinrutschen. Man kann aber auch etwas vorbeugen indem man die Sitze regelmäßig mit hochwertigen Pflegeprodukten reinigt und konserviert. Ich mache das alle 2 bis 3 Monate und bin jedes mal erstaunt wie der weiße Baumwolllappen hinterher aussieht. Das Leder bleibt geschmeidig und schubert nicht so leicht auf.

    Habe die Ventilkappen jetzt montiert. Die Teile sind ja aus Metall und doch wesentlich schwerer als die Plastikkappen. Das merkt man schon wenn man Sie in der Hand hält. Schafft man damit nicht eine Unwucht?

    Falls Du kein zusätzliches Modul einbauen willst musst die die Fenster nach abstellen des Motors hochfahren BEVOR eine Tür geöffnet wird. Dann geht das auch ohne erneuten Motorstart.

    das kommt natürlich auch darauf an, womit versiegelt wird. Mike Sander und Innotec bleiben elastisch und sind bei Steinschlag "selbstreparierend". D.h., so richtig Aushärten tun diese Produkte nicht. Es braucht dennoch ein paar Tage bis eine vollständige Ablüftung erfolgt. Wenn man das abwartet kann der Wagen durchaus schon 4 Tage in der Werke stehen. Ich habe ja schon mehrfach mitgeteilt, dass ich die Konservierung mit Innotec gewählt habe (Weil es im Gegensatz zu MS im Sommer nicht tropft). Dazu wurde der Unterboden gekärchert und nach ein paar Stunden Trockenzeit entsprechend behandelt. Das lässt sich schon alles in einem Tag erledigen. Zu Hause habe ich den Wagen dann auch noch 2 Tage zum Ablüften stehen gelassen.

    aber klar das soll jeder so handhaben wie er will. Ich persönlich halte das eben für unnötig. Im Fall der Fälle habe ich ja auch noch ein Handy und das ist eigentlich immer aktuell. Ich fahre den Spider sowieso zum Spaß und da ist der Weg das Ziel. Der eine oder andere Umweg ist da durchaus gewollt :rolleyes:

    Also ich kann mich an Zeiten erinnern, da fuhr immer der Schellatlas mit (für die Jüngeren unter uns, das ist so eine Art analoges Navi) und ich bin auch immer angekommen.
    Aber im Ernst, ich glaube der Anspruch immer das aktuellste Navi haben zu müssen, ist überzogen.

    das ist normal. Die Inspektionsintervalle werden entweder nach Kilometervorgabe oder 1Jahr fällig. Je nachdem was zuerst eintritt. War bei Dir wohl der Zeitablauf von einem Jahr