@ Spider-Speedy
wenn Du weiter gefahren wärst wären wir uns vielleicht begegnet. Ich war in der Gegend um Wölfersheim unterwegs. Aber nur Landstraße, keine AB
Beiträge von Dackel
-
-
Meiner steht auf schnöden Zementpflaster umrahmt von Holzresten für den Kamin, einer alten Schubkarre und sonstigem Krims-Kram.
Dafür bekommt er aber regelmäßig eine Ausfahrt und wird bewegt. -
-
@Torben
Danke für diese tolle und ausführliche Beschreibung
Das ist ja ein Problem welches jeden mal ereilen kann. Gut zu wissen, auf was man im Vorfeld zu achten hat -
da schlägt ein echtes Spiderfan-Herz. Ihr seid genau richtig hier
-
Hinter dem Hebel für die Verstellung der Sitzlehne sitzt das Gelenk derselben. Da kann man mit dem Finger drunter. Man man kann fühlen, dass das darunter etwas gerollt ist. Da müsste man etwas abschneiden können.
-
es gibt die Möglichkeit einen kleinen Probeschnipsel einzuschicken. Die mischen dann danach die Farbe.
-
ich habe glaube ich mit 178 cm die ideale Größe für den Spider. Da ist hinter der Sitzlehne sogar noch Platz für eine Umhängetaysche mit dem was man so alles mit sich führt. Bei der Lagerung auf dem Beifahrersitz habe ich immer Bedenken, dass jemand bei einem kurzen Ampelstopp reingreift und mit der Tasche abhaut.
-
wenn ich mal einen treffe,was eher selten der Fall ist, grüße ich immer
-
zu dem roten Lack passt das sehr gut. Bei meinem schwarzen kann ich mir das aber nicht vorstellen.