Beiträge von Dackel

    die Batterie im Schlüssel liegt auf auf so einem kleinen Blechkontakt. Eventuell schließt der Kontakt nicht mehr so gut. Biege diesen mal leicht nach oben und leg die Batteie dann wieder ein.

    Das halte ich für Unsinn. Warum sollte der "Zweitschlüssel" einen höheren Stromverbrauch" haben als der "Hauptschlüssel" Das sollen die mir mal technisch erklären. Das scheint wieder mal so ein Erklärungsverszch zu sein wenn man nicht weiß woraan es gelegen hat.
    Ich glaube auch nicht, dass es einen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Schlüsseln gibt

    Ich meine auch nicht die Hauptscheinwerfer sondern die Blinklichter. Da gebe ich @ St3fan Recht. Wenn ich schon die teure Ausstattung mit LED Licht kaufe ist es enttäuschend, wenn die Blinker noch eine Funzel mit Glühfaden haben. Das ist nicht zeitgemäß bei einem Neuwagen der heutigen Generation.

    Kann ich so nicht sagen. Das LED Blinklicht ist um ein Vielfaches heller als die original Glühbirne. Der Wagen wird dadurch besser wahrgenommen und das bedeutet mehr Sicherheit.

    Habt Ihr schon Erfahrungen zur Lebensdauer der LED Birnen?
    Auch ich hatte meine Blinkleuchten und den Rückfahrscheinerfer vor ca. einem Jahr gegen LED Birnen gewechselt.
    Heute ist die erste (Blinker hinten rechts) ausgefallen. Alle anderen funktionieren noch. Habe bereits Ersatz in der Bucht bestellt und als Behelf die "alte" Originalbirne eingesetzt. Den Unterschied der Helligkeit sieht man jetzt krass.

    ist ja seltsam. I.d.R. hat sich dad Problem mit dem Batteriewechsel an Schlüssel erledigt. Aufschließen kannst Du immer mit dem mechanischen Schlüssel. Der steckt im Funkschlüssel unter der Kappe.
    Ich würde auch mal probieren den Startknopf mit dem Funkschlüssel zu drücken. Bei mir hat das geklappt als ich das Problem mal hatte.