einfach neu kalibrieren, dann sollte es gelöscht sein
Beiträge von Dackel
-
-
man soll das Zeug ja nicht gläserweise saufen.
. -
einfach mal mit dem Finger reintippen und dran lecken. Schmeckt es süß, ist es Kühlflüssigkeit
-
klar, ich kümmere mich drum und schicke sie an Deine email
-
Männer lesen ohnehin keine Anleitungen.
Männer probieren aus... -
das mit der horizontalen Lage und der Einbuchtung war mir nicht bekannt. Da stimme ich Dir zu, dass dann die Bruchgefahr bei möglichem Bodenkontakt eher zu vernachlässigen ist.
-
Mein Mechaniker hat mir von diesem System abgeraten, weil die Schraube nicht mehr plan an der Ölwanne sitzt. Wenn man ein Stein oder sonstiges Hinderniss erwischt oder mal aufsitzt, könnte die Schraube abreißen und alles Öl auslaufen.
-
man kann aber auch argumentieren, dass man das Mittel mit dem Schwamm intensiv in das Gewebe einmassiert.
Wie dem auch sei. Ich denke wirklich schlecht ist keines der Markenprodukte. Welche Art der Anwendung man lieber mag muss jeder für sich entscheiden. Ich mag den Schwamm, weil ich den punktgenau einsetzen kann und nicht überall den Sprühnebel verteile. Das aufwendige Abkleben entfällt damit. -
Deine Geschwindigkeitsvorstellungen bis 160 km/h kannst Du vergessen. Nicht nur die Gefahr, dass Dein Träger samt Gepäck im schlimmsten Fall den Abflug machen. Der Zug der bei solchen Geschwindigkeit auf die Gelenke des Kofferraumdeckels wirkt ist sicher nicht gesund.
Ich selbst fahre das Original von Mopar und kann ihn sehr empfehlen. Meine Reisegeschwindigkeit damit lag zwischen 120 und 140. Kurzfristig auch mal darüber. Er hat sich (mit Koffer) dabei nicht verschoben, was einige Fremdanbieter nicht können. Ich persönlich finde auch die Optik des Mopar am schönsten. OK, der Preis ist heftig. Daher hatte ich auch lange gesucht, bis ich für 300€ eine gebrauchten im Netz gefunden habe. Das war natürlich ein Glückstreffer.
Von den Teilen mit "Schutzdecke" direkt auf den Deckel geschnallt halte ich gar nichts. Das kann m.E. auf Dauer nicht ohne Kratzer funktionieren. -
so ab 1.11 wird es schwerer einen Spider lebendig zu sehen.....das wird mein erster Winter mit dem Spider...freue mich auf kalte sonnige Tage
da freust Du Dich zu Recht. Ich habe im letzten Winter auch herrliche Winterfahrten bei Frost aber Sonnenschein unternommen. Handschuhe und Mütze sind Pflicht. Die Blicke der Anderen wenn man offen fährt....unbezahlbar