Wenn du einen Abarth hast den Luftdruck kontrollieren. Der hat keinen Knopf
das war mir auch nicht bekannt. Ich bin von meinem Lusso ausgegangen. Wobei mir nicht verständlich ist, dass es diesen Knopf beim Abarth nicht gibt
Wenn du einen Abarth hast den Luftdruck kontrollieren. Der hat keinen Knopf
das war mir auch nicht bekannt. Ich bin von meinem Lusso ausgegangen. Wobei mir nicht verständlich ist, dass es diesen Knopf beim Abarth nicht gibt
Du solltest aber vorher Deinen Luftdruck auf allen vier Reifen einstellen. Sonst macht es keinen Sinn. Die Sensoren warnen schon bei einem Druckunterschied von ca. 0.2 bar.
Zündung einschalten. Den Resetknopf (links vom Lenkrad) drücken bis es piept. Ich meine zumindest, dass es so ging.
einfach neu kalibrieren, dann sollte es gelöscht sein
man soll das Zeug ja nicht gläserweise saufen.
.
einfach mal mit dem Finger reintippen und dran lecken. Schmeckt es süß, ist es Kühlflüssigkeit
klar, ich kümmere mich drum und schicke sie an Deine email
Männer lesen ohnehin keine Anleitungen.
Männer probieren aus... ![]()
das mit der horizontalen Lage und der Einbuchtung war mir nicht bekannt. Da stimme ich Dir zu, dass dann die Bruchgefahr bei möglichem Bodenkontakt eher zu vernachlässigen ist.
Mein Mechaniker hat mir von diesem System abgeraten, weil die Schraube nicht mehr plan an der Ölwanne sitzt. Wenn man ein Stein oder sonstiges Hinderniss erwischt oder mal aufsitzt, könnte die Schraube abreißen und alles Öl auslaufen.