Beiträge von Dackel

    einen konkreten Vergleich kann ich Dir nicht geben, da ich nun mal die Eaton verbaut habe und Bose nicht kenne.

    Nutze mal die Suchfunktion Stichwort. Radiosound verbessern oder Radio 7. Da gibt es schon einiges dazu

    das ist natürlich immer eine Frage des Anspruchs. Echten Hifi-Genuss bekommt man in unserer kleinen Kiste sicher nicht hin, aber ein ordentlicher Wums ist schön möglich. Die Original Lautsprecher sind echt schlecht. Es gibt passende von Eaton, die sind klanglich schon eine ganz andere Klasse. Habe sie selbst auch drin. Die Türen müssen aber gedämmt werden, sonst bringt das nicht viel. Mit reicht es so. Wen Du mehr willst noch einen flachen Sub nebst Verstärker unter den Sitz und die rollende Bassbox ist fertig.

    Ich weiß nicht woher Du kommst, hier bei Gießen gibt es eine gute Werkstatt die sich auf Car-Hifi spezialisiert hat.

    habe auch seinerzeit da gekauft. Sind tatsächlich die Originale. Er hatte mir mal gesagt, eine guten Kontakt nach Italien zu haben. Hat aber immer nur ein paar. Also schnell zuschlagen

    @ Johannes

    Es wird nicht besser, wenn Du in ähnlicher Weise drauf haust, auch wenn die Formulierungen von Alemanne natürlich sehr provokativ sind und ich Dich verstehen kann.

    @ Abarthig hat das schon sehr zutreffend und schön formuliert und darauf hingewiesen, dass wir hier einen freundlichen Umgangston pflegen. Daran sollten wir uns alle halten.

    ich bin mit Silberpapier immer vorsichtig. Das funktioniert zwar i.d.R., kann aber auch leicht mal einen Kurzschluss verursachen. Keine Angst vor dem Aufbiegen nach oben. Da bricht nichts ab. Muss ja auch nicht dran liegen. Vielleicht hast Du auch nur eine schlechte Batterie erwischt.

    Peterle

    habe schön öfters darauf hingewiesen. Der Kontaktschluss mit der Batterie erfolgt über eine kleine Zunge. Mach mal ist die im Schlüssel nach unten gedrückt. Biege die einfach mal etwas nach oben und lege die Batterie dann ein. Vielleicht hat Dein Schlüssel keinen Kontakt bekommen. Dass neu gekaufte Batterien nur wenige Tage halten, hatte ich auch schon. Manchmal hängen die Teile schon ewig im Laden.

    Edwin

    schau Dir doch einfach mal mein Bild im Post 14 an. Das spricht doch eigentlich für sich. Da dringt kein Schmutzwasser, keine Absonderungen von Bäumen oder womit sich unser Verdeck sonst noch auseinanderzusetzen hat, ein. Der UV-Schutz ist auch nicht gerade unwichtig (übrigens auch für die Sitze, aber anderes Thema). Und vorsorglich, ja das Verdeck bleibt i.d.R auch ohne Imprägnierung dicht.