Beiträge von Dackel

    Hallo Zusammen,

    ich habe immer mal in der Vergangenheit bei meinen Autos einen Zusatz in den Tank gegeben, der das Einspritzsystem und die Ventile reinigen soll.

    Ist meiner Meinung nach spürbar gewesen.

    Jetzt habe ich es auch meinem Spiderly spendiert, was soll ich sagen: der Motor läuft wesentlich "smoother" und ruhiger.

    Kann ich Euch nur empfehlen! :thumbsup:

    was genau hat Du denn eingefüllt?

    Michi,

    wenn Du mit verbaut die Nachrüstung meinst, nein. Meine RK war von Anfang an mit drin und die zeigt keinen "Balken"

    Willi, in Deiner Auflistung steht nur Radio. Da hast Du dann sicher nur die original klanglich schlechten Lautsprecher drin. Wenn Du das verbessern möchtest empfiehlt sich der Austausch in den Türen und Amarturenbrett. Es gibt einen passenden Satz "Eton POW 160.2"

    die passen genau rein und sind um Klassen besser. Dann aber unbedingt die Tür mit dämmen, damit nichts dröhnt.

    VG Jörg

    Auch von mir ein herzliches Willkommen. Gute Entscheidung von Deiner Frau. Die Antwort hast Du ja schon von Luis bekommen. Es gibt hier im Forum viele nützliche Tipps worauf man beim Kauf achten unbedingt sollte Stöber einfach mal in der Suche rum. Neben den technischen Kontrollen würde ich unbedingt auf die LED Ausstattung achten. Gibt nicht nur das bessere Licht sondern auch die schönere Optik und lässt sich nicht so einfach nachrüsten.

    VG Jörg

    Da würde ich mal mit dem Sattler sprechen. Für 1000 € sollte der auch ein neues Dach fertigen können. Zudem könntest Du dann aus einer größeren Farbpalette auswählen und hättest was ganz individuelles.

    canadair

    ich habe mir von meiner Fiat Werkstatt mal die eine Explosionszeichnung und Einzelfotos mit dem genauen Sitz der Dichtungen vom Verdeck schicken lassen. Gib mit doch einfach über PM Deine Email, dann leite ich Dir alles weiter. Ich möchte es hier nicht öffentlich einstellen, da die Werkstatt das normalerweise nicht einfach so herausgibt.

    VG Jörg

    Bevor Du das ganze Dach auseinander nimmst würde ich erst einmal prüfen, ob die Abläufe frei sind. Wasser an den Dachrändern einlaufen lassen und schauen ob es unter dem Wagen wieder austritt. Es gibt eine Art Sieb bei den Ausläufen, welche verstopft sein könnten. Wenn ich mich richtig erinnere, hat auch mal jemand eine bebilderte Anleitung zum reinigen dieser Siebe eingestellt. Vielleicht weiß einer der Kollegen hier im Forum noch wo das war und kann es verlinken

    Man darf aber trotzdem nicht die Zündung ausmachen und die Tür öffnen, bevor die Fenster geschlossen sind, das bleibt wie beim Original. ;)

    die Zündung kann man schon ausmachen nur die Tür darf man nicht öffnen bevor die Fenster von Hand hochgefahren würden. Ich finde das auch nicht weiter tragisch. Ist mir zwischenzeitlich zur lieben Gewohnheit geworden. Auch die fehlende "Komfortschaltung", dass die Fenster nicht beim antippen vollständig hoch fahren, vermisse ich nicht wirklich. Ist halt so bei unserem Spider :)