Deine Informationen sind sehr dürftig. Da Du einen Sub nachrüsten möchtest gehe ich davon aus, dass Du noch die originalen Lautsprecher in den Türen und im Amaturenbrett verbaut hast. Die taugen nicht viel und würde ich als erstes wechseln. Dabei die Türen dämmen sonst klingt das nicht so wie es soll. Es gibt hier im Forum einige Anleitungen mit Bildern dazu. Allein damit verbesserst Du den Sound schon erheblich und benötigst ggf. keinen Sub mehr. Wenn doch gibt es sehr flache die hinter oder sogar unter den Sitz passen.
Beiträge von Dackel
-
-
Vielleicht kann Mal einer ein Foto von der Lage des Relais für die Einspritzanlage posten. Dann muss man im Fall der Fälle nicht erst suchen
-
Sorry, der Text ging gerade nicht mit. Das ist bei mir genauso wie bei Lusso 125. Der Spider steht mit der Front unter dem abschüssigen Carport. Ich kann den Wagen viele Wochen stehen lassen und habe bislang keinerlei Probleme beim starten.
-
Das ist wohl eher nicht dem verwendeten Öl, als dem Verschleiss des Öl geschuldet.
Mein Spider stand die ersten 2 Jahre in der nach vorne steil abwärts stehenden Garageneinfahrt und ich hatte auch bei 3..4 Monaten kein Problem. Vorteil der abfallenden Einfahrt: Das Öl sammelt sich vorne in der MA, also genau dort wo auch das Kugelventil ist. Dadurch läuft die MA zwar immer noch leer, aber eben genau dort, wo beim Starten auch wieder neues Öl reingepresst wird, also hinten. Dadurch sind dann Standzeiten weniger problematisch, je steiler, desto besser. Also je tiefer das Auto vorne steht, desto weniger hat die Luft in der MA Einfluss.
Seit ich das Fahrzeug in einer Garagenbox und horizontal eben stehen habe, erträgt es max. 3..4 Wochen. Die Dauer ist abhängig wie dünn das Öl zu dem Zeitpunkt ist. Logischerweise ist das Öl je länger es im Motor ist (verwendet wird), desto dünnflüssiger. Frisches Öl ist eher zäher.
Letztlich ist dies aber nicht so wichtig, denn leerlaufen tut es immer. Und dann hilft eben dieses Kugelventil und genau dafür ist es auch da.
-
Super Idee mit dem speziellen Öldeckel aus dem 3-D Drucker.
Entsprechende Interessenten aus den Forum sind Dir vermutlich sicher. Ich melde schon mal mein Interesse an, wenn die "Produktion" läuft.
-
Hast Du gesehen was genau er "rumgefummelt" hat? Wenn das so schnell geklappt hat wäre das schon interessant zu wissen. Nach den bisherigen Erzählungen hier ist wohl davon auszugehen, dass er Öl unter das Kugelventil eingefüllt hat.
-
Also ich würd den nur 15sec laufen lassen damit sich das öl wieder verteilt. Oder heiss fahren aber nicht mit Kondenswasser im öl und Abgas Anlage bis Frühling stehen lassen.
genau so mache ich das auch und hatte noch nie Probleme
-
-
Ich hoffe, du hast inzwischen eine tolle Lösung
- aber ich verstehe dein Problem nicht. Ich habe den Abarth mit Bose. Ich habe die Anlage glaube ich 2 mal angehabt. Ansonsten höre ich den Sound "von hinten"
Ja habe ich. Der Sound ist durch Einbau hochwertiger Lautsprecher um Klassen besser. Beim gemütlichen Cruisen ist das sehr angenehm. Der ESD ist mittlerweile auch durch einen Remus ersetzt, sodass auch dieser Sound (für mich) absolut perfekt ist.
-
So einiges was wir hier an unseren Spidern so umbauen ist eigentlich überflüssig. Jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen. Die Basteleien machen aber Spaß und das zählt. Der Spider ist nun mal ein Spaßfahrzeug also habt Euren Spaß damit und lässt Euch diesen nicht zerreden.