Habe mir das mal auf einem Video dieser Fa. angesehen. Macht schon einen tollen Eindruck. Da kostet aber auch schon alleine die Fahrzeugfront weit über 1.000 €.
Beiträge von Dackel
-
-
Hier nochmal für Andy 124 das gewünschten Bild der übeklebten Radnabe am Auto
-
So hier die erbetenen Bilder von den Kisten für den Kofferraum. Sind natürlich nicht vergleichbar mit denen auf Maß erhältlichen Einbauten. Die Tasche mit Warndreieck und Verbandskasten hatte dahinter auch noch Platz
-
da magst du hinsichtlich des Stundenlohnes Recht haben. Der Lack bzw. Wagen soll danach auch für Showroom geeignet sein. Es ist dennoch richtig viel Geld für die Optik. Ich habe dort einen Kundenwagen, alte 2 CV Ente, gesehen. Sah schon toll aus. Ich will den Spider aber nicht ausstellen sondern fahren. Dann hat/bekommt er eben ein paar kleine Macken.
-
Mein Gott
, sorry für diese Rechtschreibung, aber auf dem sch.. Handy vertippt ich mich immer
-
ist halt so und wir müssen damit leben. Der Lack ist schon extrem weich. Wenn ich das mit unserer Familenkutsche (E Klasse) vergleiche, da liegen Welten dazwischen. Zum Ausbessern nehme ich, wie Spider Speedy, auch einen Zahnstocher. Hat dich bewährt. Es soll Keramikbeschichtungen geben die, mehrfach aufgetragen, die Steinschlagschäden nahezu ausschließen. So die Aussage einer Versiegelungs-Expertin die ich kürzlich aufgesucht hatte. Die wollte aber für eine komplette Aufbereitung (40 Std.) 1.600 €
. Das war mir es dann doch nicht wert.
-
Fotos kann ich noch mal einstellen. Das sind ganz normale Plastikboxen wie man sie in jedem Baumarkt oder sonstigen Geschäften bekommt. Meine sind vom Billigladen "Teddy". Gibt sicher bessere Qualitäten aber ich hatte diese zufällig gesehen und bei dem Preis konnte man nicht falsch mschen.
-
geht mir wie Spider Speedy. Das Einzige was ich im Kofferraum transportiere ist Putzzeug fürs Auto. Ich habe mir aber zwei kleine Plastikboxen mit Deckel in die Vertiefung gestellt Da ist alles drin. Die passen genau in die Mulde und es ist Ordnung. Kosten gerade mal je 3 €
-
OK, war mir so nicht bekannt. Foren bilden eben doch
-
so wie Slotherbie das beschreibt würde ich den Wagen nicht abnehmen. Interessant ist die Sache mit dem höheren Reifendruck. Ich hatte bei Übergabe 2.55 Bar drauf. Lt. Angabe sollen die Reifen 2,0 haben. Ich habe dennoch nichts negatives bemerkt. Keinerlei Unwucht. Als ich den hohen Druck später bemerkte habe ich den auf 2 0 Bar geändert. Einen wirklichen Unterschied habe ich nicht bemerkt. Gewundert habe ich mich nur, dass die Drucküberwachung nicht reagiert hat.