Beiträge von Dackel

    ich hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Daimler. Keiner wuste wirklich Rat. Bis mir einer empfohlen hat das System neu zu booten. Dazu musste die Stromversorgung für 30 Min. völlig abgeklemmt werden. Nach dem Abklemmen fuhr das System wieder hoch und alles hat funktioniert. Ich weiß aber nicht, ob das beim Spider noch andere Auswirkungen haben kann.

    danke für die schnellen Antworten. Zur Frage warum hat GarchingS54 schon zutreffend geantwortet. Der Lack zeigt bei Sonnenschein doch einige Spuren. Es ist schon richtig, frisch gewachst sieht er toll aus. Ich möchte aber sehen, ob nicht noch mehr rauszuholen ist. Man hat ja sonst nichts zu tun bei schlechtem Wetter.
    Dass die 3M Produkte aufeinander abgestimmt sind leuchtet ein ich werde mir also ein Set Polierpads von 3M bestellen. Zur Maschine, ist eine Bosch 125 mm Exenterschleifer. Ich werde zum Üben auch erst mal einen alten Polo missbrauchen. Bisher habe ich meine Fzg. Immer nur von Hand poliert.

    Ich habe mich jetzt durchgerungen mich mit dem Exenterschleifer mal selbst an die Lack Politur zu wagen. Habe mir dazu ein Politurset von 3M bestellt. Jetzt stellt sich die Frage nach den Pads zur Politur. Natürlich gibt es auch die abgestimmt zur 3M Politur. Ich finde die 3M Pads aber unverschämt teuer. 15 € und mehr für ein Schaumstoffschwämchen? Da man verschiedene benötigt und ggf. auch mehrere, kommen die Pads fast teurer als die Polituren und die sind auch nicht gerade preiswert.
    Jetzt zur Frage. Müssen es die teuren Pads von 3 M sein oder reichen auch die wesentlich billigeren Pads von Bosch oder anderen Anbietern. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrung.