da hat RezeptFrei natürlich recht. Der Vorteil einer Vertragswerkstatt ist ja auch, dass alle Arbeiten immer im Händlersysthem hinterlegt sind. Egal welche Vertragswerkstatt man aufsucht, die können immer nachschauen was schon gemacht wurde. Ich hatte mir diese Historie in einem Streitfall mals von einem VW Händler ausdrucken lassen. Das war wirklich alles vermerkt
Beiträge von Dackel
-
-
Das ist in der Tat erstaunlich. Schließlich ist das nicht ganz unwichtig, wenn man den Wagen mal verkaufen möchte. (Was ja keiner von uns machen würde
). Aber im Ernst, es geht ja auch um Garantie und Gewährleistung. Ich würde auf eine Bestätigung der Werkstatt bestehen. Oder ist sind die Arbeiten vielleicht gar nicht susgeführt worden? -
nach der Politur vom WE folgte die Ausfahrt
-
Fahrt Schalter, passt m.e. ohnehin besser zum Charakter eines Roadster und macht weniger Probleme
.
Jetzt aber bitte nicht haufenweise Widersprüche der Automatikfans. Ist ja akzeptiert. Jedem das Seine -
also bei der E-Klasse W211 drücke ich zum Hochschalten nach rechts, Richtung Beifahrer und umgekehrt. Da habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Iss halt so
-
...man merkt das deutlich, wenn unterschiedliche Fahrer den Wagen (224 PS) nutzen. Mein Sohn nutzt das natürlich aus, wenn er den Wagen mal hat. Fahre ich dann einige Tage später wieder mal damit, drücke ich die Gänge mit der Tiptronic hoch, da mir die Automatik die Gänge zu hoch dreht.
-
Mein Spider ist zwar ein Schalter, aber unsere Familienkutsche ist auch Automatik.
Wenn ich den Wagen sportlich fahre stellt sich die Automatik darauf nach einiger Zeit ein. D.h. die Gänge werden höher gedreht bis der Gangwechsel kommt. Das bleibt dann auch, wenn ich wieder langsam fahre. Erst wenn ich über eine gewisse Zeit sehr ruhig fahre, stellt sich das Schaltverhalten wieder um. Ich vermute mal, dass das mit Anlernen gemeint ist. -
wo finde ich denn diese Einstellt Optionen?
-
Das alleine kann es nicht sein. Dann müsste sich das Licht bei Automatikstellung immer bei Dunkelheit einschalten. Das tut es aber nicht. Ist erst 2x passiert. Es muss also irgendeine Kobination sein. Ich vermute es hängt damit zusammen, ob man den Wagen per Schlüssel verschließt oder einfach weggeht ohne direkt abzuschließen. Muss ich mal probieren
-
Ich hatte heute zum zweiten mal eine völlig leere Batterie, weil sich das Licht bei eintretender Dunkelheit selbstständig eingeschaltet hat. Ich stelle den Wagen am Abend ab. Ich bin mir nicht mehr sicher, meine aber, dass der Lichtschalter auf Automatik stand. Schlüssel nehme ich natürlich mit.
Wie kann sich da das Licht von selbst einschalten?