Beiträge von Dackel

    wir können dann ja mal Erfahrungen austauschen. Im schlimmsten Fall habe ich knapp 30 € verschwendet. Da hatte ich schon wesentlich teurere Anschaffungen getätigt, die sich später als nicht lohnenswert herausgestellt haben.

    ja, so was habe ich auch, aber das muss eben wieder mit mehr oder weniger Aufwand mit Tüchern abgewischt werden. Das ist eine Stufe mehr. Es ist klar, dass man den Duster nur zum Staub entfernen nutzen sollte. Wie gesagt, der Duster den ich probiert habe war schon einige Jahre im Gebrauch und funktioniert ohne die geringsten Kratzspuren. Man darf das Teil natürlich nur ohne Druck über den Lack gleiten lassen.

    die Baumwollfäden sind mit Parafin behandelt. Laut Hersteller soll man das Teil bei Neukauf vor dem ersten Einsatz über Nacht auf Zeitungspapier legen, damit die Überschüsse aufgesogen werden. Die Bewertungen im Netz sind durchweg positiv. Ich habe mit den Duster heute bestellt. Mal sehen wie der Praxistest dann ausfällt. Der den ich benutzt habe war schon einige Jahre alt und hat super funktioniert.

    • der Vorteil bei dem Duster ist, dass er den Staub wirklich aufnimmt und nicht vor sich herschiebt. Hinterher mal kräftig schütteln und fertig für den nächste Einsatz. Ich weiß nicht, ob das bei Lammwolle auch so ist. Und das Teil ist schon Jahre alt und funktioniert immer noch.

    Ärgert Ihr euch auch immer, wenn der zuvor auf Hochglanz gebrachte Lack nach wenigen Stunden im Freien eingestaubt ist. Vor Allem bei Pollenflug. Ich habe dann immer ein Weiches Poliertuch genommen und den Wagen abgestaubt. Jetzt hatte mir ein Bekannter mal so einen Auto Duster gegeben. Sieht aus wie ein Handbesen mit langen Wollzotteln dran. Das Ding ist super. Nimmt jedes Staubkorn absolut kratzfrei auf. Der Lack glänzt wieder wie frisch gewachst.
    Nennt sich Kalifornia Car Duster.
    Vorsorglich: liest sich fast wie Werbung. Nein ich bekomme dafür nichts. Finde das Teil nur einfach klasse und habe es au h schon bestellt.

    da bist du aber echt entspannt. Ich weiß nicht wie ich reagieren würde, wenn eine Katze das Verdeck als Kratzbaum nutzen würde. Mit dem Spray wäre ich vorsichtig und würde mich erst mal erkundigen, ob sich das mit dem Stoff des Daches verträgt. Ungeachtet dessen bringen diese Sprays meist nichts.