Beiträge von Dackel

    der MX5 ist ohne Zweifel ein schönes Fahrzeug. Die technischen Unterschiede mal außen vor gelassen.
    Ich selbst war ja eigentlich zu einem freien Händler gefahren, um mir einen dort im Netz angebotenen MX5 anzusehen. Dort standen zufällig auch drei Spider. Vorher kannte ich den gar nicht. Der Spider gefiel mir auf Anhieb einfach besser. Wäre ich bei einem anderen Händler gewesen, hätte ich jetzt wahrscheinlich einen MX5.

    dem ist absolut zuzustimmen. Diejenigen die nach dem Kauf immer nur nach günstigeren Preisen für ihr bereits erstandenes Auto Ausschau halten, werden nie wirklich Freude an ihrem Fzg. haben. Irgendwo macht irgendwer immer ein vermeintlich besseres Angebot und man wird sich ärgern. Ich könnte meinen Spider jetzt vermutlich auch ca. 3000 € günstiger bekommen. Ärgert mich aber nicht mal im Ansatz. Ich bin mit meinem Auto völlig zufrieden und habe einen guten Händler nur 15 km entfernt. Zum Zeitpunkt meines Kaufes war der Preis völlig i.O.

    Also wenn sie wirklich dafür die Konsequenzen tragen muss weil Abarth zu blöd ist Qualität zu verbauen würd ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen das ich nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleib... :cursing:


    Werden Abarth-Fahrer jetzt ähnlich leidgeprüft wie die Alfaristen?

    Du musst bedenken, dass es immer vorkommen kann, dass eine an und für sich den Normen entsprechende Auspuffanlage durch Defekte diese Normen nicht mehr entspricht. Dafür ist der Halter verantwortlich. Wenn eine Bremse plötzlich defekt und das Fahrzeug nicht mehr sicher ist, ist auch jedem klar, dass er das abstellen muß. Aber Du hast schon recht, bei einem so jungen Fahrzeug darf das eigentlich nicht passieren. Ich würde hier auch einmal Abarth um Stellungnahme bitten. Gegen einen Bußgeldbescheid würde ich Einspruch einlegen und diesen damit begründen, dass es sich um einen serienmäßigen Neuwagen ohne Umbauten handelt. Zumindest in Dtl. hat die Bußgeldstelle einen Ermessensspielraum. Aber erst mal abwarten, was das Gutachten ergibt.