meine das gelesen zu haben, da habe ich das wohl verwechselt ![]()
Beiträge von Dackel
-
-
Das ist in der Tat so. Man benötigt bei den Ösis auch 2 Warndreiecke. Gilt aber auch nur für dort zugelassene Fahrzeuge. Mein
Post war auch nicht ganz Ernst gemeint -
ich wollte nächsten Monat vom Chiemsee auch einen Abstecher nach Östereich machen. Da müsste ich ja vorher die übeklebten Embleme wieder frei machen 
-
Das war natürlich schon klar. Aber Fakt war doch wohl der geringe Ölstand durch Ölverbrauch. Darauf bezog sich die Antwort.
-
ich hatte noch nie einen Wagen bei dem ich zwischen den Serviceintervallen Öl nachfüllen musste. Mal sehen ob sich das mit dem Spider ändert. Bisher ist mir noch nichts aufgefallen. Sind aber auch erst 4.000 km drauf und bei 1.560 gab es einen Ölwechsel
-
an sehr heißen Tagen leite ich den Strom der Klima auch mal auf den Fußraum. Sonst nur bei Hitze im Stau mit geschlossenem Verdeck oder bei Regen, wenn die Scheibe beschlägt.
-
...Du musst es einfach von einer anderen Seite sehen. Wenn Du immer 100 km zu früh an die Tanke fährst kannst Du öfters die bewundernden Blicke der anderen Leute ernten
-
sehe ich genauso wie Insulaner
-
Also mir ist es eigentlich schnurz was für Anzeige sagt. Ich habe auch noch nie die Restreichweite bewußt abgerufen. Wenn die Tankanzeige in den Bereich der Reserve kommt tanke ich voll, fertig
-
Ich hätte gerne einen Plattenspieler im Spider - für die Jüngeren - die ganz großen schwarzen CDs


.mit der Super-Maxi-Single Love Maschine von Supermax aus dem Schrank im Keller
