... ob das in der Schweiz anders gehandhabt wird weiß ich allerdings nicht
Beiträge von Dackel
-
-
Also erst mal im Grundsatz.
die gesetzliche Grundlage der erlaubten Lautstärke ergibt sich aus Paragraf 49 StVZO.
Die Polizei nimmt eine sog. Messung des Standgeräusches vor. In der Regel erfolgt dies im Abstand von 50 cm im 45 Grad Winkel versetzt hinter dem Auspuff. Das kann aber je nach Messgerät variieren. Dann wird der Motor auf meist 4000 Umdrehungen gebracht und das Gas abrupt weggenommen. Das ganze 3 x. Der sich aus diesen Messungen ergebende Mittelwert wird angenommen und darf nicht höher sein, als in den Papieren angegeben. Ist er höher, wird das Ganze durch einen Sachverständigen geprüft. Du bist unabhängig davon warum der Auspuff zu laut ist, ob wegen eines Defektes oder durch Manipulation oder was auch immer, dafür verantwortlich und musst dann leider die Konsequenzen tragen. -
finde ich toll, dass sich hier auch mal jemand meldet mit einem Oldie. Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild von Deinem Spider einstellen.
-
jedes System hat sicher Vor- und Nachteile. Bin mit der Klemmvorrichtung sehr zufrieden. Bei dem Teil kann man eben die Klemmen je nach Bedarf anziehen. Auch das Kugelgelenk hat eine Feststellschraube. Dadurch sitzt alles bombenfest und lässt sich jederzeit ohne Aufwand wieder rückstandslos entfernen (und auch leicht klauen) einer der Nachteile
-
Sorry, steht ja da, habe ich übersehen. Aber von den Klebedingern halte ich nicht so viel. Bei großer Hitze im Sommer fallen die in der Familienkutsche immer ab und der Kleber schmiert dann
-
...und wie ist der befestigt?
-
darauf habe ich gar nicht geachtet. Werde ich dann sicherheitshalber auch machen. Ich habe die Halterung ganz links im Lüftungsschlitz befestigt. Dadurch ist die Verstellung des Luftstroms in der Mitte nicht beeinträchtigt
-
Also ich habe es auch lieber im Blick, zumal ich auch beruflich viel telefonieren muss.
Habe diese seit heute, passt perfekt an den Kleinen Lüftungsschlitz neben dem Warnblinker.
Hatte in meinem alten Wagen schon einen Magnethalter, hält bombenfest und ich kann es auch über den USB Anschluss verbinden und laden... (Und so stört es auch den Beifahrer nicht)Und die kleine Ablage unten ist frei für irgendwas anderes kleines...
VANMASS Handyhalter fürs Auto Magnet Kfz Handy Halterung Lüftung Superstark Magnetkraft mit 6 Magnete und 3 Metallplatte Magnetische Auto Handyhalterung 360° Drehbar für iPhone iPad Samsung Huawei usw
https://www.amazon.de/dp/B07L5NG584/ref=cm_sw_r_cp_api_i_3KxHCbMJSEZTR
Aufgrund Deiner Empfehlung habe ich mir die Halterung von Vanmass bestellt. Danke für diese Top Empfehlung. Das ist die Beste Halterung die ich je hatte. Passt auch optisch super in den Spider. Die 20 € waren gut angelegt. Kein Vergleich mit der 5 - 10 € Discounterware
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja der Lack ist schon über empfindlich. Bei meinem MB ist es kein Thema den Staub nach Regen einfach mit dem Leder vom sonst sauberen Wagen mit runter zu wischen. Habe ich mal beim Spider gemacht. Das gab jede Menge feiner Kratzer.
-
danke für die Antwort. Wieder was dazu gelernt