Beiträge von Dackel

    wie gesagt, der Schrott der vorher drin war ist sicher nicht mit Bose zu vergleichen. Daher auch der definitiv für jeden hörbare Unterschied, insbesondere auch im Bass. Den hattest Du natürlich schon durch den Subwoofer. Ich habe das auch alles durch einen Betrieb für Car-Hifi machen lassen. Die wollten auch noch einen Subwoofer verbauen. Es gibt da wohl so flache Teile die hinter den Sitz passen, wollte ich aber nicht Die rollenden Bassboxen überlasse ich den Jungspunden aus der GTI Fraktion. Mir reicht der Bumms nach dem Umbau völlig aus.
    In diesem Sinne, schöne mit Musik untermalte Ausflüge in den kommenden Tagen.

    @Insulaner
    Dass Du nach der Dämmung keine Änderung beim Klang festgestellt hast verwundert mich sehr. Hast Du auch die "Fassung" der Lautsprecher gedämmt? Vgl. Bild von Cineratzz Post 6.
    Bei mir war der Unterschied extrem besser. Ich hatte aber auch nur die Billiglautsprecher vom Radio 7 drin. Die taugen gar nichts. Mag sein, dsss das bei den Bose nicht so bemerkbar ist.

    @Slotherbie
    ich verweise nochmal auf meinen Hinweis (18) mit der Folierung. Das ist total easy zu machen und Du kannst die vorhandenen Nabendeckel verwenden. Zudem kostet es keine 10 Euro und Du kannst es z.B. mit 124 beschriften. Die Buchstaben oder Zahlen gibt es in allen möglichen Schriftarten und Größen im Netz. Bei mir haben sie sich weder bei großer Hitze in der Sonne noch beim Waschen auch nur ansatzweise abgelöst. Hält bombenfest. Arbeitsaufwand ca. 30 Minuten. Falls Du das in Erwägung ziehst gebe ich Dir gerne Erfahrungs-Tipps auf was zu achten ist
    Gruß Jörg

    @Insulaner
    also das ist schon fest und mann muss schon kräftig ziehen. Lässt sich aber jetzt schlecht einschätzen ob das bei Dir anders ist. Ich denke Du musst schon einschätzen aufzuhören bevor es bricht. Kann es vielleicht sein, dass das schon mal runter war und dann zusätzlich verklebt wurde

    Bei mir gingen die Clipse ohne Bruch raus. Man merkt wo es hängt und wo der Druckpunkt ist. Dort mit einem Hebel arbeiten, dann klappt es. Ich habe diese Plastikhebel vom Fahrrad zum Reifenwechsel genommen. Hat fast jeder der Rad fährt im Haus

    • Als ich die Innenraumauskleidung zum ersten mal gesehen habe war ich zunächst auch total begeistert. Hätte Sie auch schon fast gekauft. Der Preis hatte mich aber zurück gehalten. Heute bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nicht zu viel des Guten ist. Ich hätte sie in braun zur braunen Lederausstattung genommen. Die Dämmung spielte in dem Fall überhaupt keine Rolle. War eher ein positiver Nebeneffekt.Ich werde wohl noch warten, bis ich einen Spider im Original mit diesen Matten sehe und mich dann entscheiden. Man (vor allem ich) neigt dazu alles mögliche für den Spider zu kaufen, wenn man ihn gerade neu hat. Ging mir bei einigen meiner Wagen so. Später kam dann manchmal der Gedanke, dass das nicht wirklich notwendig war. Also lasse ich den Gedanken zunächst weiter Reifen. Man muss ja auch noch was haben worauf man sich freuen kann.