Was Desmo und Spider Speedy schreiben kann ich nur bestätigen. Nachfüllen bis die Bleilamellen vollständig ca. 1cm hoch bedeckt sind. Kann man mit einer kleinen Taschenlampe gut sehen. Natürlich muss der Wagen gerade stehen. Wenn was vorbei geht, egal ist nur Wasser.
Meine Batterie war auch schon mal vollständig leer. Hätte das Licht über Nacht brennen lassen. Da habe ich die auch nicht ausgebaut. Ein paar Stunden das Ladegerät dran und fertig. Danach hat alles wie der gefunzt.
Beiträge von Dackel
-
-
Den hatte ich im Urlaub auch montiert. Hat gute Dienste geleistet. 140 km/h mit Koffer haben keine Probleme gemacht. Mehr wollte ich dem Kofferraumdeckel nicht zumuten
-
@Desmo
nach der Fülle der Probleme die Du da so schilderst ist davon auszugehen, dass das ganze System bei Deinem Wagen nicht i.O. ist. Ich kenne nicht eines der geschilderten Probleme. Bei mir läuft zum Glück alles völlig normal. Wenn der Wagen noch Garantie hat, wovon ich ausgehe, würde ich das dem Händler mitteilen. Soll der sehen wie er das System, nötigenfalls durch einen Austausch, wieder zum Laufen bringt. Meine Erfahrung ist, wenn solche Elektronik erst mal spinnt und auch ein Reset keine Abhilfe schafft, hat man immer wieder Ärger damit. -
kreischenden Fans und fliegenden BH's? Ich glaube ich muss mit dem Spider öfters in die Stadt.
Aber im Ernst. Ich habe den Spider seit Ende Februar diese Jahres und bin ca 7000 km gefahren. Heute wurde ich zum ersten mal darauf angesprochen. Eine Dame um die 40 stand vor einem Büroeingang zur Ziggarettenpause und meinte nur "schickes Auto". Dem war nichts hinzuzufügen. Hätte ich gewußt, dass sie mir vielleicht noch ihren BH nachwirft, hätte ich noch etwas gewartet -
Ob nun japanisch oder italienisch. So was darf eigentlich nicht sein. Ich würde den Rostansatz in jedem Fall behandeln. Die heutigen Rostumwandler sind wirklich gut und es ist schnell gemacht.
Ich bin ja mal gespannt wie das bei meinem Spider aussieht. -
ich habe mal mit einem KFZ-Sachverständigen gesprochen. Der hat erklärt, die ganze Prozedur sein zum anlernen der Steuergerät erforderlich, wenn die durch den Tausch der Batterie ohne Saft waren. Er meinte zunächst nur die Zündung einschalten und 1-2 Minuten warten. Dann starten und den Motor auf 3000 Touren für ca. 10 Sek. halten. Kurz auf 6000 hochdrehen und abfallen lassen.
-
falls Du eine Montageanleitung benötigst, ich habe eine als pdf
-
wollte sie gerade bestellen. Es gibt aber nur noch ein Paar. Da hat das Forum den Laden wohl leer gekauft.
-
@St3fan
Bei den von Dir genannten Link kostet die Birne rund 15 € das Stück. Gleichzeitig wird dort auch auf ein Paar, also 2 für den gleichen Preis verwiesen. Die sehen eigentlich identisch aus. Welche hast Du genommen? -
sieht man die Ausformung von vorne, dann wäre ein Bild davon nett