Heute ist die LED für den Rückfahrscheinwerfer gekommen. Die Lichtausbeute ist nicht wesentlich besser. Ich habe mal drei Bilder im Vergleich beigefügt. Das erste (mit Fußmatte am Boden) Bild ist mit normaler Serienbirne, das dritte Bild (ohne Fusmatte) mit LED. Das Bild in der Mitte ist nur durch die Kennzeichenbeleuchtung ausgeleuchtet.
Meiner Meinung nach ist zwischen LED und normaler Birne kaum ein Unterschied erkennbar
Beiträge von Dackel
-
-
sehr schön geworden. Wo hast Du die Aufkleber gefunden?
-
Genau das ist der Grund, warum wir ihn dennoch gekauft haben. Er macht einfach Spass und das tut mir und damit meinem Wohlbefinden und damit meiner Gesundheit einfach gut.
-
-
das ist wohl überwiegend eine rein psychologische Sache. An den Spruch Fiat = Fehler in allen Teilen erinnert sich jeder. Dass die Wagen heute viel besser sind als ihr Ruf, spricht sich dagegen nicht rum. Man muss ja auch mal das Preis-Leistungs-Verhältnis beachten. Das ist m.A.n. beim Spider absolut topp. Mir ging es ja auch nicht anders. Ich kannte den Spider nicht und habe ihn zufällig beim Bummeln durch ein AH, das Cabrios aller Marken anbietet, entdeckt. Hätte nicht die Verwandtschaft zu Mazda bestanden, hätte ich ihn vermutlich nicht gekauft.
-
:Um so mehr frage ich mich warum der Händler von dem ich meinen S-Design im Februar gekauft habe,
den "Zwillingsbruder" den er da schon als Neuwagen hatte scheinbar nicht verkauft bekommt."Bewundern ob der Optik wird der Spider häufig. Gekauft dann aber doch nicht. Es ist nun mal ein reines Spaß-Auto. Wenig Platz innen, sehr kleiner Kofferaum. Hinzu kommt der "Makel" es ist ein Fiat. Der Ruf von Fiat, ob nun begründet oder nicht, ist einfach schlecht. Da hilft es auch nicht, dass es zum großen Teil eigentlich ein Mazda ist. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umhöre, haben alle bei Fiat ein negatives Gefühl. In Kombination damit, dass der Wagen für den Alltagsgsgebrauch dann eher unpraktisch ist, nehmen viele Abstand vom Kauf.
-
wie dem auch sei. Ist doch für die überwiegende Mehrheit hier wohl eher von theoretischer Natur. Der Spider, egal ob F oder A, ist m.E kein Wagen für hohe Endgeschwindigkeiten. Hier geht es um den Spaß der Beschleunigung aus der Kurve heraus. Da ist das Wägelchen einfach klasse.
Und @ insulaner, ich weiß, Dir machen die ganzen Berechnung aufs Komma genau offensichtlich Spaß. Ist auch überhaupt nicht abwertend gemeint. Manchmal finde ich das ja auch ganz interessant. In der Praxis ist es mir aber relativ egal. Auch ich bin eher der gemütliche Cruiser. Ich hätte den Spider auch mit 100 PS gekauft. Die Optik war hier ausschlaggebend. -
ich gehe mal davon aus, dass die Automatik aufgrund der hohen Drehzahl im 6. Gang war. Der Herr von dem Leistungdprüfstand hatte mir auf die Frage warum die Prüfung nicht im 6. Gang erfolgt erklärt, das würde nur zu einer höheren Drehgeschwindigkeit der Reifen führen aber nichts an der zu messenden Leistung ändern. Meine leienhafte Erklärung ist: Höhere Drehgeschwindigkeit der Reifen = höhere Geschwindigkeit. Das würde die höhere Endgeschwindigkeit im 6. Gang gegenüber der Geschwindigkeit auf dem Prüfstand im 5. Gang erklären.
Vielleicht ist aber auch einfach der Wagen von klinki schneller als meiner. Das sei Dir aber gegönnt
.
-
Bist du die Endgeschwindigkeit im 5. oder 6. Gang gefahren?
-
wird für den F Spider eigentlich das gleiche Öl genommen?