ich hatte den Original Träger von Fiat montiert, allerdings nur für den Urlaub. Der hatte sich auch mal ein paar mm verschoben. Ich habe dann die oberen (außen) Halteschrauben etwas nachgezogen. Danach war Ruhe. Beim Original ist wichtig, dass die Klammern die unter den Kofferaumdeckel greifen, bis zum Anschlag angezogen werden. Ich weiß nicht ob die Montage bei den Trägern identisch ist, kann Dir aber morgen Bilder (habe ich auf dem Büro PC) hierzu aus der Anleitung schicken. Der feste Koffer den ich darauf befestigt hatte bot eine gute Angriffsfläche für dem Fahrtwind. Bin immer so zwischen 120 und 140 km/h gefahren. Es hat sich nichts mehr verschoben. Vorsorglich hatte ich die Schutzfolie auf dem Lack etwas größer gewählt.
Beiträge von Dackel
-
-
gute Idee
. Ich werde mich wieder mal umschauen. Vermutlich im Format 1:24. Die 1:18 sind mir zu teuer für so einen Spaß
-
ich suche schon ewig erfolglos einen schwarzen mit brauner Ausstattung.
Weiße oder rote gibt es dagegen. Habe schon überlegt einen weißen zu nehmen und dann schwarz zu lackieren. Ich fürchte nur, mit einer Spraydose wird das nicht wirklich gut. -
Ich habe festgestellt, es gibt doch einige User hier, die verschiedene Sticker und Aufkleber an den unterschiedlichsten Bauteilen des Spider eingesetzt haben. Warum also nicht einen eigenen Trade dazu.
Ich schicke mal ein paar Beispiele von mir. -
@Abarthig
Einfach ein Blatt Papier über die Aussparung gelegt und die Maße mit Bleistift nachgefahren. Das Blatt ausschneiden, auf die Folie legen und erneut ausschneiden. Ist nicht weiter schwierig. -
Eventuell würde auch ganz blank gut aussehen. Wäre die Frage, inwiefern sich der MX5-Schriftzug entfernen lässt, z.B. wegschleifen und dann die Leiste auf Hochglanz polieren.
Es ist nicht wirklich ein Schriftzug. Bei der schwarzen "Folie" wurde MX5 ausgeschnitten, sodaß der Edelstahl frei bleibt. Das ist natürlich unempfindlicher als Klebebuchstaben.
-
@Extremo
Da würde mich ein Fahrbericht sehr interessieren. Ich habe den Spider auch gänzjährig zugelaasen, möchte aber nur bei trockenem und sonnigem Winterwetter fahren. Daher habe ich keine extra WR gekauft. Wenn die SR runter sind wollte ich auf AllwetterR umstellen. -
die waren nicht gerade billig, sind aber auch hochwertig. Ich meine ich hatte ca. 120 € direkt im Autohaus bez. Ist schon ein paar Monate her.
-
falls von Interesse. Den Schriftzug habe ich bei klebefisch.de bestellt.
-
@Abarthig
mir ist kein Drittanbieter bekannt obwohl ich lange gesucht habe. Die Schutzleisten die sonst universal angeboten werden sitzen immer nur oben drauf. Dadurch passen sie natürlich für viele Fahrzeuge. Es gibt aber so gummiartige Teile, die sich der Form anpassen. Die fand ich aber optisch nicht so toll. Das Problem mit Beschädigungen an der Schrift wirst Du immer haben. Die ist bei den Meisten fertigen Leisten nur aufgeklebt. Ich habe meinen Schriftzug 4-fach bestellt (sind nicht teuer) und kann ihn bei Bedarf einfach wechseln. Die "Grundfolierung" ist seht stabil und hält den einen aderen Kontakt mit den Schuhen schon aus. Es ist eine Autofolie die eigentlich für die Motorhaube angeboten wird. Da muss sie auch Wind, Wetter und Waschanlagen aushalten.
Überlegen könnte man, ob man am Schluss nochmal eine Klarfolie drüberzieht oder das Ganze mit Klarlack lackiert. Das habe ich aber gelassen. Bisher wurden bei mir immer nur die Edelstahlflächen von Schuhen getroffen. Kratzer habe ich kürzlich mit 2000 Nassschleifpapier und Politur entfernt. Ging gut.